Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Parkhaus „Thomaseck“ wieder geöffnet Gute Nachrichten aus dem Parkhaus Thomaseck: Die Instandsetzungsarbeiten sind beendet. Seit voriger Woche ist das Parkhaus wieder geöffnet,… 5. Mai 2021
Fahrbibliothek wieder auf Tour Ab sofort ist die Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder unterwegs. Entsprechend des aktuellen Hygienekonzeptes wird die… 4. Mai 2021
ADFC und Baudezernent einigen sich zu Brückenplanung in der Warschauer Straße Wenn sich Verkehrswege deutlich ändern sollen, ist dafür das Baurecht zu schaffen. Im Falle der zukünftigen Brücke über… 4. Mai 2021
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt. Der Aktionstag wurde… 4. Mai 2021
Eine Frau sieht orange Mandy Puffe arbeitet in einer Männerdomäne. Sie ist 30 und lernt Berufskraftfahrerin bei den Stadtwerken Erfurt, ihr Einsatzgebiet… 4. Mai 2021
„Klimacamp“ auf Fischmarkt gilt als Versammlung Das „Klimacamp“ auf dem Erfurter Fischmarkt ist durch das Versammlungsrecht gedeckt. Darüber informierte heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Trotz… 4. Mai 2021
Volksfest und Weihnachtsmarkt in Planung Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat die Absage des diesjährigen Münchner Oktoberfests kritisiert. „Ich halte das für das falsche Signal.… 4. Mai 2021
Erfolgreicher Auftakt zu Erasmus+ (Periode 2021 – 2027) Die Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land unterstützt das Projekt Erasmus+ der Thüringer Agentur für Europäische Programme e.… 4. Mai 2021
Überbrückungshilfe 3 wurde vereinfacht und erweitert Die Überbrückungshilfe 3 steht mit einem höheren Fördervolumen jetzt noch mehr Unternehmen zur Verfügung, wovon besonders der Einzelhandel… 4. Mai 2021