Die Angebote reichen von Gesprächskreisen und Fachvorträgen über kleinere Aktionsstationen bis hin zu einer eigenen Themenwoche am Stand, die sich am Montag rund um Bewegung und Ernährung dreht. Am Dienstag geht es um Zahngesundheit, Mittwoch um die seelische Gesundheit. Donnerstag stehen die Themen Gesundheitsschutz und gesundheitliche Beratung im Fokus, abschließend gibt es allgemeine Informationen zum öffentlichen Gesundheitsdienst.
Besondere Höhepunkte sind die verschiedenen Fachvorträge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Stand des Gesundheitsamtes.
Zusätzlich wird es in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen ein Impfangebot zur Corona-Schutzimpfung geben.
Übersicht über die Fachvorträge des Erfurter Gesundheitsamtes
Montag, 20. September, 11:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 14:30 Uhr
„Essen für die Seele“
Dienstag, 21. September, 11:00 – 11:30 Uhr und 14:00 – 14:30 Uhr
„Gesund im Mund – gesunde Zähne ein Leben lang“
Mittwoch, 22. September, 13:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 14:30 Uhr
„Ich bin seelisch krank. Was hilft meiner Familie, damit umzugehen?“
Mittwoch, 22. September, 11:00 –11:30 Uhr und 15:00 –15:30 Uhr
„Resilienz in turbulenten Zeiten“
Donnerstag, 23. September, 11:00 – 11:30 Uhr und 14:00 bis 14:30 Uhr
„Wo komme ich eigentlich her? – Sexualerziehung mit Lutz und Linda“ (für Kinder ab 8 Jahren)
Freitag, 24. September, 11:00 bis 11:30 Uhr und 13:30 – 14:00 Uhr
„Wenn die Seele krank wird – Was steht mir und meinen Angehörigen an Hilfen zur Verfügung?“
Ort: Egapark, Vorplatz des Deutschen Gartenbaumuseums
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de