Sacro-Pop im Ursulinenkloster

3. April 2012
1 Minute lesen

In Gottesdiensten und Festen im kirchlichen Rahmen treten die sieben jungen Musiker und Sänger mit Sacro-Pop, neuem geistlichen Lied und eigenen Liedern in deutscher und englischer Sprache auf. Der Name KON-TIKI stammt von einem Schiff aus Balsaholz, mit dem 1947 der Norweger Thor Heyerdahl über den Pazifik segelte, um zu beweisen, dass die Besiedelung Polynesiens von Südamerika aus möglich war. Die Musiker des Benefizkonzerts nehmen die Zuhörer mit „ins Boot“ und möchten ermutigen, zu neuen Ufern aufzubrechen.

Am Ende des Konzerts erbittet der Förderverein eine Spende zu Gunsten der Restaurierungsarbeiten im Ursulinenkloster.

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert