Foto: Johannes Binder: Eröffnung der Projektschau in der Galerie, Schlüter Straße 1

Stadtplanerische und kulinarische Kostproben ‚Made in Thuringia’

20. Februar 2013
1 Minute lesen

Das Spektrum der rund 50 ausgestellten Projektarbeiten illustrierte die vielfältigen Aufgabengebiete der Fachrichtung. Die Arbeiten reichten von komplexen städtebaulichen und freiraumplanerischen Aufgabenstellungen, wie dem Nachnutzungskonzept für den Berliner Flughafen Tegel oder dem Konzept für die Entwicklung der Erfurter Seenlandschaft, bis hin zu kommunikations- und ökonomieorientierte Fragestellungen. Umfassend behandelt wurden aber auch klassische Dauerthemen der nachhaltigen Stadtentwicklung, wie die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch die Wiedernutzung von brach gefallenen Flächen oder die Ermittlung von Potenzialen für die Innenentwicklung der Städte.

 

„Die Spannweite der bearbeiteten Projekte ist beeindruckend und füllt das Profil und die Schwerpunkte der Fachrichtung Stadt- und Raumplanung ‚Nachhaltige Entwicklung durch integrierte Sichtweisen unter besonderer Berücksichtigung des Stadtumbaus’ mit Leben“, sagte Prof. Dr. Reinhold Zemke am Rande der Veranstaltung.

 

Für gute Stimmung sorgte auch das durch Herrn Ministerialrat Dühring vertretene Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN). Zur Veranschaulichung der Ergebnisse eines Seminars über regionale Nahrungsmittelketten hatte das TMLFUN kulinarische Kostproben gesponsert und damit die Versorgung der rund 200 Studierenden sichergestellt – ausschließlich mit Speis und Trank „made in thuringia“.

 

Prof.-Dr. Doris Gstach / Prof. Dr. Reinhold Zemke

Foto: Johannes Binder: Eröffnung der Projektschau in der Galerie, Schlüter Straße 1
Foto: Johannes Binder:
Eröffnung der Projektschau in der Galerie, Schlüter Straße 1

 

Foto Johannes Binder: Ministerialrat Dühring vom TMLFUN im Gespräch mit Studierenden
Foto Johannes Binder: Ministerialrat Dühring vom TMLFUN im Gespräch mit Studierenden

Werbung

brillenabo

Übrigens…

...wird puffbohne.de bei der Erfurter Keyweb AG gehostet. Ein Service, den wir sehr schätzen und gern weiterempfehlen. Wenn Sie den Code 3Y8Q34W8T nutzen, gewährt Ihnen Keyweb einen 10-Prozent-Discount für ihr Projekt und Sie unterstützen gleichzeitig Puffbohne.de!

Erfurt fotografiert