Ein Alltag ohne Lesen und Schreiben? Zeitung lesen, Notizen schreiben, E-Mails versenden – für über 16.000 Erwachsene allein in Erfurt sind diese Alltagshandlungen kaum… 16. Juni 2022
Rosen – ihre Verwendung in der Küche Rosen sind eine Genuss – nicht nur für das Auge, ihr Duft und Aroma lassen sich auch in… 9. Juni 2022
I-Phone-Grundkurs – einfach erklärt Dieser Kurs richtet sich gezielt an Einsteiger und Senioren. Hier lernen Sie die Grundfunktionen eines iPhones kennen, darunter… 7. Juni 2022
Integration von Menschen aus anderen Kulturen in Erfurter Sportvereinen – so gelingt es! Für Menschen und Organisationen mit Interesse an der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund am sportlichen… 1. Juni 2022
Knifflige Zahlenakrobatik Landesausscheid beim Adam-Ries-Wettbewerb: Am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, wurden im Adam-Ries-Wettbewerb die zehn besten Schülerinnen und Schüler… 6. Mai 2022
„Bunt gemischt und farbenfroh!“ Vika, Oleksandr, Mariia, Arthur, Fara und Hannes… über 100 Kinder und Jugendliche sind in den kreativen Werkstätten in… 12. April 2022
Deutschkurse für Geflüchtete in Präsenz und online Um Geflüchteten aus der Ukraine das Eingewöhnen in Deutschland zu erleichtern, hat die Volkshochschule (VHS) Erfurt schnell reagiert… 8. April 2022
Online-Vortrag der VHS Erfurt: „Das politische Versprechen Digitalisierung“ Von Digitalisierung in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen wird in der Politik seit Jahren gesprochen. Auch die neue Bundesregierung will… 31. März 2022
VHS Erfurt richtet Sonderöffnungszeiten für Geflüchtete aus der Ukraine ein Beratungsgespräch und Anmeldung zum Integrations- und Erstorientierungskurs für Geflüchtete aus der Ukraine erfolgt ab sofort nur noch persönlich.… 28. März 2022
VHS bietet kostenlosen Ukrainisch-Einstiegskurs für Helfer und Ehrenamtliche an Sie wollen den Geflüchteten aus der Ukraine helfen und stoßen dabei auf sprachliche Hürden? Die VHS Erfurt hat… 23. März 2022