„Nur für alte Männer…?“: Spannendes Philosophieseminar an der Volkshochschule Erfurt Viele denken bei Philosophen an alte Männer mit grauem Bart. Diesem Klischee gilt es, entgegenzuwirken. Die Philosophie ist… 14. Februar 2018
Ignoranz, Liebe oder Ablehnung: Kinder und ihr soziales Hinterland Am Dienstag, dem 13. März, lädt die Stadt- und Regionalbliothek am Domplatz 1 von 8:30 bis 11:30 Uhr… 10. Februar 2018
Perspektiven der Mobilität Am 12. Dezember thematisiert Professor Dr. Matthias Gather im Rahmen der Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule Erfurt die… 11. Dezember 2017
Chefarzt spricht zum Grünen Star: Glaukom-Selbsthilfegruppe und KISS Erfurt laden zum Vortrag ein Die Erfurter Selbsthilfegruppe Glaukom und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Erfurt laden morgen, am Mittwoch, dem… 17. Oktober 2017
„Zu neuen Ufern – Die Umgestaltung der Gera-Aue im Norden Erfurts“: Vortrag im Naturkundemuseum Am Mittwoch, dem 20. September, lädt um 19:30 Uhr das Erfurter Naturkundemuseum in der Großen Arche 14 zu… 15. September 2017
Pilgern in der Spätantike Am Dienstag, dem 12.09., 19:30 Uhr findet im Rahmen der Sonderausstellung „Pilger(n): Auf der Suche nach dem Glück“… 11. September 2017
Friedliche Revolution 1989 und syrischer Frühling Ausstellung in der Universitätsbibliothek Erfurt beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Junge Syrer und Studierende der Universität Erfurt haben im… 17. Juli 2017
Deutsche Kommunisten – verfolgt in der Sowjetunion Am 27. Juni spricht der Historiker Dr. Wladislaw Hedeler um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne über… 25. Juni 2017
Parteiauftrag Luther „‚Parteiauftrag Luther‘ – Die Lutherehrung 1983 in Erfurt beleuchtet der Historiker Dr. Steffen Raßloff in seinem Vortrag am… 14. Mai 2017
Zwischen Schtetl und Juderia Die mit internationalen Preisen ausgezeichnete Sopranistin Tehila Nini Goldstein wird am 14. Juni im Rahmen der Konferenz „Shared… 9. Mai 2017