Germane, Thüringer, Erfurter – Martin Luther und der 400. Geburtstag der Reformation 1917 in Erfurt Im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 präsentiert das Angermuseum Erfurt bis zum 18. Juni die Sonderausstellung „Luther – Der… 8. Mai 2017
Wie zukunftsfähig ist das Christentum? Ausgerechnet im Jahr der 500. Jubiläumsfeier des Thesenanschlages durch Martin Luther scheint die Zukunftsfähigkeit des Christentums eine offene… 2. Mai 2017
Bartaffen und ihr Lebensraum Bartaffen sind vom Aussterben bedrohte Makaken, die nur in den Gebirgsregenwäldern der Western Ghats in Südindien leben. Ihr… 17. April 2017
Abgeschoben aus Erfurt. Dokumente zur ‚Polenaktion’ 1938 Am 5. April 2017 wird um 18:00 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge das Buch „Abgeschoben aus Erfurt.… 4. April 2017
102. Zoovortrag des Vereins der Zooparkfreunde in Erfurt e.V. 24. März 2017 um 19:00 Uhr im Atrium der Stadtwerke Erfurt Thema: „Bahia – Die Seele Brasiliens“ Referent:… 21. März 2017
Ein naturfotografischer Streifzug durch die heimische Flora und Fauna Das Naturkundemuseum lädt am 22. März 2017, 19:30 Uhr zu einem Vortrag mit Wolfgang Hock ein. Warum in… 17. März 2017
Ausschließungsbewegungen des Mittelalters Am 19. März 2017 hält Hardy Eidam in der Alten Synagoge um 17:30 Uhr einen Vortrag zu Ausschließungsbewegungen… 16. März 2017
Olduvai – Peking – Bilzingsleben. Der lange Weg des Menschen nach Europa Das Naturkundemuseum lädt am 22.02.2017, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Olduvai – Peking – Bilzingsleben.… 21. Februar 2017
„Was vom Pogrom übrigblieb: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der „Schätze“ in Köln und Erfurt“ Wie die Ausstellung „… euch hindert hieran nymandt: Die Pogrome von Köln und Erfurt 1349“ zeigt, gibt es… 21. Februar 2017
Der Kosmos der Seidenwürmer Unter dem Titel „Der Kosmos der Seidenwürmer. Textilien und Naturvorstellungen im China des 12. bis 14. Jahrhunderts“ hält… 25. Januar 2017