„Ich leiste einfach mehr!“ Auch im März treibt die Stadt Erfurt die Diskussion um Flächengerechtigkeit voran. Mit einem neuen Motiv thematisiert die… 7. März 2022
Frühjahrsputz an der Gera: Zwölf Kubikmeter Müll gesammelt Rund 250 Menschen waren gestern am Frühjahrsputz an Flutgraben und Gera beteiligt. Zwischen Krämpferstraße und Nordbad befreiten sie… 5. März 2022
Ukrainische Flüchtlinge fahren kostenfrei Bus und Bahn Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können deutschlandweit kostenfrei Bus und Bahn fahren. Das gilt auch in Erfurt. Innerhalb… 5. März 2022
Wohnungen für Flüchtlinge können online übermittelt werden Wer privaten Wohnraum für Flüchtlinge in Erfurt zur Verfügung stellen möchte, kann die Angaben dazu online unter www.erfurt.de/od000014… 4. März 2022
„Mittagspause“ am 8. März: Das besondere Exponat im Stadtmuseum Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Dienstag, dem 8. März, um 12 Uhr zur „Mittagspause“ ein. In der öffentlichen… 4. März 2022
Das Besucherzentrum der Zitadelle Petersberg ist endlich wieder geöffnet Passend zum beginnenden Frühling in der Thüringer Landeshauptstadt sind auch im Besucherzentrum der Zitadelle Petersberg die noch vom… 4. März 2022
Ministerin Karawanskij besichtigt sanierte Schulstandorte in Erfurt Als staatlicher Schulträger hat die Stadt Erfurt seit 2016 ingesamt acht Vorhaben im Rahmen des Schulinvestitionsprogrammes und zwei… 4. März 2022
Musikschüler lassen Dudelsack erklingen Ab sofort bereichert ein neues Instrument das Angebot der Musikschule der Stadt Erfurt. Noch freie Plätze Mehr dazu… 4. März 2022
Führung „Inter Judeos – Unter den Juden“ ist abgesagt Die Führung am 8. März, um 17 Uhr, mit Dr. Maria Stürzebecher muss leider abgesagt werden. Ein neuer… 4. März 2022
Notfallsprechstunde für ukrainische Flüchtlinge Der Bürgerservice im Amt für Soziales am Juri-Gagarin-Ring 150 bietet am Montag, dem 7. März, zwischen 9:00 Uhr… 3. März 2022