Stadtarchiv präsentiert „Willy Brandt in Erfurt“ Am Sonnabend, dem 7. März, findet bundesweit der Tag der Archive statt. Auch das Stadtarchiv Erfurt macht zwischen… 24. Februar 2020
Frischer Schwung für den Speiseplan Kulinarische Raffinessen halten Einzug in die Lehrküche der Erfurter Volkshochschule in der Schottenstraße 7. Spargel und Kräuter und… 24. Februar 2020
Nachegfragt: MEHR – kirchliche Innovation oder Rückschritt in neuem Gewand, Herr Kosack? Überfüllte Messehallen, modernste Showtechnik, jubelnde Gäste – klingt nicht gerade nach einer ökumenischen Glaubenskonferenz. Und doch: Die MEHR-Konferenz… 23. Februar 2020
In fröhlicher Runde würfeln und taktieren Am Montag, dem 02. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder alle die, die… 21. Februar 2020
Er-Leben mit allen Sinnen Alle die, die mit Bücher den Lebensweg von Kindern im Grundschulalter begleiten möchten, ob beruflich oder privat, sind… 21. Februar 2020
Are you ready? Am 11. Juni 2020 ist es wieder soweit und die Thüringer Wirtschaft trifft sich beim Wirtschaftskongress erwicon. Das… 21. Februar 2020
Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten „Kindern durch Freundschaft Vertrauen schenken“ will das Mentorenprogramm „Balu und Du“, welches bereits seit elf Jahren in Erfurt… 21. Februar 2020
Glückwünsche zu Geburtstagen und Ehejubiläen Martina Baum hat in Erfurt auf so manch‘ fremdem Sofa gesessen. In Erfurt leben derzeit fast 14.300 über… 21. Februar 2020
Pflaster für den Petersberg kommt aus Bad Langensalza Bei der Traco GmbH in Bad Langensalza drehen sich seit Tagen die Großsägen fast ausschließlich für den Erfurter… 21. Februar 2020
Mehrere Veranstaltungen würdigen den 50. Jahrestag des Willy-Brandt-Besuches Ein halbes Jahrhundert ist das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen in Erfurt her. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / Stadtarchiv Am 19. März… 21. Februar 2020