Am Sonntag: „Bauhaus-Frauen“ bei Ausstellungsführung in der Kunsthalle entdecken Am Sonntag, dem 30. Juni, lädt eine Führung um 11:15 Uhr zur Entdeckungstour durch die Ausstellung „BauhausFrauen. Lehrerinnen… 27. Juni 2019
Überhitzungsgefahren für Haustiere im Auto: Zurücklassen von Tieren ist lebensgefährlich Mal schnell was einkaufen und der Vierbeiner wartet im Auto: Das ist gerade für Hunde qualvoll und kann… 27. Juni 2019
„Es tut sich etwas bezüglich der Aufarbeitung des Kolonialismus in Erfurt“ „Es tut sich etwas bezüglich der Aufarbeitung des Kolonialismus in Erfurt“, freut sich Dr. Urs Lindner, Juniorfellow am… 27. Juni 2019
Neue Publikation: Kreativität als Beruf Unter dem Titel „Kreativität als Beruf“ ist jetzt im Transcript Verlag ein Buch erschienen, das die Leser auf… 27. Juni 2019
Weg damit!? Unter dem Titel „Weg damit!?“ ist vom 4. Juli bis 29. Oktober im Erfurter Stadtmuseum eine Ausstellung zu… 27. Juni 2019
Ausseer Gespräche: Resonanzen – Wiederkehrendes in Wissenschaft und Kunst In Zusammenarbeit mit dem Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft der Universität Graz richtet die Internationale Graduiertenschule “Resonante Weltbeziehungen in… 26. Juni 2019
Medizin-Ausstellung in der Forschungsbibliothek Gotha war ein Besuchererfolg Als ein großer Besuchererfolg ist jetzt die von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und dem Institut für… 26. Juni 2019
Carillonkonzert am 29. Juni mit Dick van Dijk aus den Niederlanden Am Samstag, dem 29. Juni 2019, ab 16 Uhr spielt Dick van Dijk aus Culemborg/Niederlande ein etwa einstündiges… 26. Juni 2019
QUALITEACH startet in die zweite Förderphase Mit rund 3,2 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung bis 2023 die Fortsetzung des Erfurter… 26. Juni 2019
„Wir wollen Stellung beziehen – zu Themen der Zeit, zu denen die Wissenschaft gehört werden sollte“ Ein Großteil der experimentellen Laborforschung an der Universität Erfurt verteilte sich bislang auf drei Labore – auf das… 26. Juni 2019