Männer! Satiren und Bilderbücher über das „starke Geschlecht“ Unter der Devise „Männer sind so …anders“ steht die nächste Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört… 15. November 2019
Neue Publikation: „Die Geographie der Verschollenen“ Im Verlag Wilhelm Fink ist unter dem Titel „Aus der Welt gefallen. Die Geographie der Verschollenen“ ein neues… 15. November 2019
Universitätsrat wählt neue Vorsitzende Der neue Universitätsrat der Uni Erfurt ist am 14. November zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Darin wurde Prof.… 14. November 2019
Ausstellung: „Art.Lab.Hügel.“ Unter dem Titel „Art.Lab.Hügel.“ zeigen Studierende des Fachbereichs Kunst an der Universität Erfurt vom 1. Dezember bis 16.… 14. November 2019
Prof. Dr. Katharina Waldner ist neue stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Die Universität Erfurt hat eine neue stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte: Am 13. November wurde Prof. Dr. Katharina Waldner auf Vorschlag… 14. November 2019
Trinkwasser Erfurt Bezüglich der Meldung „Vorsorgliche Chlorung im Trinkwasser Erfurt“ vom 05.11.2019 teilt das Amt für Soziales und Gesundheit der… 14. November 2019
Alles Grün auf Erfurts Dächern? Das Gründachforum des Bundesverbands Gebäudegrün im Erfurter Haus der sozialen Dienste erfreute sich gestern einer großen Resonanz aus… 14. November 2019
Keine Sprechzeit Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 21. November 2019, für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Erfurter Jugendamtes… 14. November 2019
Die ersten der 222 stehen am Predigerplatz und im Südpark Trotz herbstlicher Witterung laden die ersten im Rahmen der Aktion „222 Bänke für Erfurt“ aufgestellten Sitzmöglichkeiten zum Verweilen… 14. November 2019
Nährstoffe und frische Luft fürs Boden-Bett Alte Bäume brauchen besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Noch dazu die wertvollen Naturdenkmale, die aufgrund ihrer Seltenheit, Eigenheit oder… 13. November 2019