„Die Amploniana im Kontext der digitalen Geisteswissenschaften“ Mit einem Vortrag von Dr. Katrin Ott über die „Die Amploniana im Kontext der digitalen Geisteswissenschaften“ setzt die… 26. September 2019
Was gibt’s Neues in der Bibliothek? Die Stadt- und Regionalbibliothek lädt am Freitag, dem 11. Oktober, ab 15:30 Uhr herzlich ein zur nächsten Veranstaltung… 26. September 2019
Schließtag in der Straßenverkehrsbehörde Am Freitag, dem 4. Oktober 2019, bleibt die Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes inklusive der Straßenverkehrsbehörde in… 26. September 2019
Ein Nationaldichter mit lauter Stimme Am Mittwoch, dem 9. Oktober, findet in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 16 Uhr eine… 26. September 2019
Neue Publikation: „Das Zeitalter der Fitness“ Unter dem Titel „Das Zeitalter der Fitness“ ist im Fischer-Verlag ein neues Buch von Jürgen Martschukat, Professor für… 26. September 2019
Fahrbahnsanierung in der Rhodaer Straße Aufgrund von Schäden an der Entwässerung, der Oberflächenentwässerung und der Oberfläche selbst wird die Rhodaer Straße im Bereich… 25. September 2019
Bildhauer in Hohenfelden Wer derzeit am Stausee Hohenfelden entlangschlendert, bekommt zurzeit einiges zu hören. Kettensägen röhren, Bohrmaschinen dröhnen, Trennschleifer vibrieren. 10… 25. September 2019
„Medizinische Miszellen in der Amploniana“ Die Universität Erfurt lädt am Montag, 7. Oktober, zum nächsten Vortrag in der Reihe „Erfurter Universitätsgeschichten“ ein. Referentin… 25. September 2019
Dritter Seniorenaktivtag am 1. Oktober Alle Erfurter Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, dem 1. Oktober, von 8:30 bis 13:00 Uhr in die… 25. September 2019
Musikalisches Spektakel in der Kunsthalle Nach den ersten zwei erfolgreichen Veranstaltungen der Konzertreihe „Connect“ folgt nun ein weiteres Konzert des Vereins für Junge… 25. September 2019