Neue Studie zu Medialem Wandel und gesellschaftlichem Zusammenhalt Spätestens seit dem Erstarken der politischen Rechten ist der gesellschaftliche Zusammenhalt in das Blickfeld der deutschen Politik gerückt.… 2. Oktober 2019
Workshop: „Wissenschaft. Digital. Kommunizieren.“ Die Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt veranstaltet zusammen mit dem Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science der… 2. Oktober 2019
Neue Dekane gewählt An der Universität Erfurt sind zum 1. Oktober neue Dekaninnen und Dekane gewählt worden. So hat die Staatswissenschaftliche… 1. Oktober 2019
„Der Tiger von Thimphu“: Nur für kurze Zeit im Naturkundemuseum zu sehen Ein ganz besonderes Präparat zeigt das Naturkundemuseum Erfurt aktuell: Ein seltener Bengal-Tiger aus Bhutan ist noch bis zum… 1. Oktober 2019
Siegerentwurf zur Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Löberstraße gekürt: Umsetzung noch im Oktober geplant Die Siegerentwürfe sind gekürt: Das Team Hermann Beneke, Christian Nebel, Karl Gailer und Oliver Bekiersz hat den Wettbewerb… 1. Oktober 2019
Fahrbahnsanierung Bunsenstraße Auf Grund von Schäden an der Entwässerung, der Oberflächenentwässerung und der Oberfläche selbst, wird die Bunsenstraße, im Bereich… 1. Oktober 2019
Das Mobile Grüne Zimmer® kommt auf den Erfurter Hanseplatz Das Mobile Grüne Zimmer® steht für Veranstaltungen zu Themen der grünen Stadtentwicklung, der Umweltbildung oder zum Klimawandel bereit.… 1. Oktober 2019
Erfurt: Biotonnenduscherin für einen Tag Vor Beginn meines Praktikums bei den Stadtwerken habe ich noch nie davon gehört und wusste auch nicht, dass… 1. Oktober 2019
Platz der Völkerfreundschaft früher fertig als geplant Knapp zwei Monate früher als geplant wird heute der Platz der Völkerfreundschaft freigegeben. Seit April 2019 wird der… 1. Oktober 2019
Freier Eintritt am 1. Oktober 2019 in den Städtischen Museen und Ausstellungen Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für… 30. September 2019