Nördliche Johannesstraße wurde ausgezeichnet Die 2014 und 2015 umgestaltete nördliche Johannesstraße ist vom „Deutschen Verkehrssicherheitsrat“ als beispielhaft ausgezeichnet worden. Besonders hervorgehoben wurden… 15. März 2019
Vortrag über „Willi Münzenberg – Erfurts vergessenen Sohn“ Am Donnerstag, dem 21. März, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 19:00 Uhr zu einem Vortrag im… 15. März 2019
Kreatives Schreiben ab sofort generationsübergreifend Am Donnerstag, dem 21. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 um 16 Uhr ins Kaminzimmer zur nächsten… 15. März 2019
Einen eigenen Roman oder Kurzgeschichten schreiben Zum Schreiben eines eigenen Romans bedarf es neben einer inhaltlichen Idee der Überwindung weiterer Hürden. An der Volkshochschule… 15. März 2019
Bier als zweiter Kern der Erfurter Industrialisierung: Öffentliche Führung zur Sonderausstellung im Stadtmuseum Am Dienstag, dem 19. März, führt Hardy Eidam, Oberkurator des Stadtmuseums, ab 17:00 Uhr kurzweilig durch die Sonderausstellung… 15. März 2019
Einmal zahlen und täglich den Egapark besuchen Die Saison im Egapark hat begonnen. Das erste frische Grün ist im Park zu entdecken. 100 Prozent Frühling… 15. März 2019
Nachgefragt: „Was halten Sie als Moraltheologe von Robotern in der Kranken- und Altenpflege, Herr Professor Römelt?“ Wenn Robtor zur Pflegefachkraft und zum digitalen Seelentröster werden, dann hat die christliche Theologie doch sicherlich etwas dazu… 15. März 2019
Neue Volkshochschulkurse zum Thema „Erziehung“ Der Bereich Pädagogik und Erziehung bietet an der Volkshochschule Erfurt ein breites Spektrum an Themen für Eltern und… 15. März 2019
„Molto“ – Performance des bildenden Künstlers und experimentellen Musikers Lorenz Lindner in der Kunsthalle Am Mittwoch, dem 20. März, 19 Uhr, ist in der Kunsthalle Erfurt der bildende Künstler und experimentelle Musiker… 15. März 2019
„Es kommt… die neue Frau!“ Unter dem Titel „Es kommt… die neue Frau!“ zeigt die Universitätsbibliothek Erfurt vom 23. März bis 19. Mai… 15. März 2019