Mülltrennung sinnlos? Beschäftigungstherapie für das gute Ökogewissen oder praktischer Umweltschutz? Der Sinn hinter der Mülltrennung wird oft hinterfragt und ist… 11. Februar 2019
Zeit, mal etwas anderes zu tun: Bundesfreiwilligendienst im Museum Die Geschichtsmuseen der Landeshauptstadt Erfurt haben im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zwei Stellen zu vergeben und suchen hierfür… 11. Februar 2019
Umzüge und Neuordnungen im Dezernat Kultur und Stadtentwicklung Das neu besetzte Dezernat Kultur und Stadtentwicklung ist ab sofort am Benediktsplatz 1 zu finden. Neben dem Beigeordneten… 11. Februar 2019
Mit der Wärmebildkamera unterwegs In den kommenden Tagen werden in vier Ortsteilen in Erfurt Thermografie-Rundgänge angeboten. Dabei werden Fassaden und Dächer von… 11. Februar 2019
Am 11. Februar ist der „Europäische Tag des Notrufes 112“ 2009 haben das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission den 11. Februar zum jährlichen… 8. Februar 2019
Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit Die Prüfungen sind so gut wie überstanden und der Uni-Campus wird von Tag zu Tag leerer. In der… 8. Februar 2019
Uni Erfurt vergibt erstmals Internationalisierungspreis Die Internationalisierung von Lehre, Forschung und der Verwaltung ist eine Aufgabe, der sich heute alle Hochschulen stellen müssen.… 7. Februar 2019
Uni Erfurt vergibt erstmals Internationalsierungspreis Die Internationalisierung von Lehre, Forschung und der Verwaltung ist eine Aufgabe, der sich heute alle Hochschulen stellen müssen.… 7. Februar 2019
Synagogen und Jüdisches Viertel im spätmittelalterlichen Wien: Vortrag in der Alten Synagoge Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, hält Paul Mitchell um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge im Rahmen… 7. Februar 2019
Ukulele spielen und Singen lernen Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr bietet die Volkshochschule Erfurt ab Donnerstag, dem 28. Februar 2019 von… 7. Februar 2019