Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Jede helfende Hand zählt – Erfurt braucht Unterstützung Wir leben in einer anstrengenden und herausfordernden Zeit. Seit mehr als 20 Monaten hat uns die Corona-Pandemie im… 21. Dezember 2021
Abfallgebührensatzung ändert sich zum neuen Jahr Der Erfurter Stadtrat hat am 10. November 2021 die 2. Änderung der Abfallgebührensatzung (AbfGebS) beschlossen. Neben geänderten Gebührensätzen… 21. Dezember 2021
Keine Zuschauer zu Heimspielen – Schwarz-Weiß-Erfurt Mit Inkraftreten der Neufassung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung am Montag, 20.12.2021, sind leider auch Festlegungen zur Durchführung von Sportveranstaltungen… 21. Dezember 2021
Von der Frühchenstation mitten ins Leben Paul und Preet-Vikenti hatten keinen einfachen Start ins Leben. Seit ihrer Geburt benötigen sie medizinische Hilfe und Unterstützung… 21. Dezember 2021
Kunstinstallation auf der Krämerbrücke: Ideen für das Jahr 2022 gesucht Künstlerinnen, Künstler und Kreative sind aufgerufen, sich mit ihrer Idee an der Ausschreibung für eine Kunstinstallation auf der… 21. Dezember 2021
Alkoholverzehrverbot ab Januar in der Meienbergstraße – Stadt will so Ruhestörungen, Vermüllung und Verkehrsbehinderungen unterbinden Zwischen 22 Uhr abends und sechs Uhr morgens darf in der Meienbergstraße auf offener Straße kein Alkohol mehr… 21. Dezember 2021
Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung startet zum 3. Januar Mit dem Jahreswechsel eröffnet die Stadtverwaltung Erfurt allen internen und externen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, ihre Bewerbungen… 20. Dezember 2021
Abteilung Verkehr über Weihnachten und Jahreswechsel nicht besetzt Vom 22. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist die Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes inklusive der… 20. Dezember 2021
„Die kritische Geschichte des Kolonialismus der vermeintlichen kolonialpolitischen Peripherie ist eine bislang vernachlässigte Perspektive“ Mit insgesamt 300.000 Euro fördert das Thüringer Ministerium für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft an den Universitäten Erfurt… 20. Dezember 2021
Mobile Streetwork-Sprechstunde auf dem Anger Die Erfurter Streetworkerinnen und Streetworker nutzen die weihnachtliche Kulisse des Angers, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.… 20. Dezember 2021