Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Künstlerinnen-Gespräch und Katalogpräsentation in der Galerie Waidspeicher Am Samstag, dem 23. Oktober, findet um 15 Uhr in der Galerie Waidspeicher ein moderiertes Gespräch mit Künstlerinnen… 18. Oktober 2021
Mit leeren Händen nach Hause Weil sie nicht an ihre Leistungen aus den beiden Auftaktspielen anknüpfen konnten, mussten die Damen von Schwarz-Weiß Erfurt… 18. Oktober 2021
Vortrag an der VHS: „Deutschland im Superwahljahr“ Wie geht es politisch weiter mit Deutschland? Welche Koalition hat Aussicht, den Kanzler in der „Post-Merkel“-Ära zu stellen?… 17. Oktober 2021
„Guck mal, der Jude“ – Antisemitismus damals und heute Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus sehen sich Jüdinnen und Juden noch immer mit alten… 16. Oktober 2021
Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Am Mittwoch, dem 10. November 2021, von 19:00 bis 20:30 Uhr lädt die Volkshochschule Erfurt zum Vortrag „Warum… 15. Oktober 2021
Blumenwiese am Petersberghang wird gemäht Einen ganzen Sommer lang hat der Petersberghang Besucherinnen und Besucher mit einem Blütenmeer begrüßt. Nun muss die Wiese… 15. Oktober 2021
3G-Regel in der Volkshochschule Erfurt Auf Grund der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt vom 14.10.2021 greift ab sofort die 3G-Regel in der Volkshochschule… 15. Oktober 2021
Ab ins Museum! – Abwechslungsreiche Ferienangebote In den Herbstferien laden das Stadtmuseum, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde kleine und große Entdecker… 15. Oktober 2021
Nur noch wenige freie Plätze im Einzelunterricht In den letzten Wochen haben sich die Plätze für den instrumentalen und vokalen Einzelunterricht an der Musikschule wieder… 15. Oktober 2021
Masken für Erfurter Studierende Damit die Studierenden von Universität, Fachhochschule und IU – Internationale Hochschule sicher in das Wintersemester 2021/22 starten können,… 15. Oktober 2021