Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
2015 war das Gisperslebener Heizkraftwerk abgerissen worden, 2017 wurde das Areal von den Stadtwerken an die Stadt Erfurt übergeben. Mit Beginn der Arbeiten im Oktober 2019 wurden zunächst 10.000 Tonnen Boden und 5.000 Kubikmeter Bauschutt abgetragen. Um das flache Gelände zu gestalten, wurde mit 3.300 Kubikmeter Boden eine Hügellandschaft modelliert. 256 neue Bäume, 5.800 Stauden und rund 40.000 Geophyten begrünen das Areal, das direkt am Gera-Radweg liegt.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de