Der Verleger Bernhard Wilhelm Justus Perthes in Lebens- und Arbeitszeugnissen „Justus Perthes die unbedingt nötigen neuen Bahnen weisen“ – Der Verleger Bernhard Wilhelm Justus Perthes (1858-1919) in Lebens-… 15. Oktober 2019
„Was bleibt 30 Jahre nach der friedlichen Revolution?“ Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt und das Katholische Forum im Land Thüringen laden alle Interessierten am 30.… 15. Oktober 2019
Wer sein Kreuz bei der SPD macht… Auch die Universität Erfurt unterstützt die Demokratie-Offensive des Thüringer Landtags anlässlich der Landtagswahlen am 27. Oktober. Dazu liefert… 14. Oktober 2019
Enttäuscht von der Demokratie – verdrossen von den Parteien? An der Universität Erfurt wurde heute eine neue Studie vorgestellt, in der erstmals die Demokratievorstellungen von Thüringer Jugendlichen… 11. Oktober 2019
Wer sein Kreuz bei der CDU macht… Auch die Universität Erfurt unterstützt die Demokratie-Offensive des Thüringer Landtags anlässlich der Landtagswahlen am 27. Oktober. Dazu liefert… 11. Oktober 2019
Adventskonzert in der Arena „Oh du Fröhliche …“ im Steigerwaldstadion? Warum nicht? Am 21. Dezember steht die Arena nicht im Zeichen des… 10. Oktober 2019
Der Perthes Verlag im Ersten Weltkrieg „Der Perthes Verlag im Ersten Weltkrieg “ ist der Titel eines Vortrages von Oliver Kann, zu dem die… 9. Oktober 2019
Wer sein Kreuz bei der LINKEN macht…. Auch die Universität Erfurt unterstützt die Demokratie-Offensive des Thüringer Landtags anlässlich der Landtagswahlen am 27. Oktober. Dazu liefert… 9. Oktober 2019
Nachgefragt: „Welche Rolle spielten die Friedensgebete in der Friedlichen Revolution, Herr Dr. Fischer?“ Herbst 1989. Während sich die Deutsche Demokratische Republik auf die Feier ihres 40. Jahrestages vorbereitet, brodelt im Volk… 9. Oktober 2019
Standing Ovations für Big Band der Uni Erfurt Neben fünf weitere Big Bands war an diesem Wochenende auch die Big Band der Universität Erfurt zu Gast… 6. Oktober 2019