Nachgefragt: Wo liegen die Ursprünge des Fastens und welche Bedeutung hat es in der heutigen Zeit? Prof. Dr. Dr. Thomas Johann Bauer von der Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt geht der Frage nach, wie… 13. März 2023
Kleiner, aber feiner? Warum die Ablehnung von Kandidaturen durch „dramatische“ Mehrheiten für den Reformvorschlag ein Problem ist In unserer kleinen Serie zum Entwurf für ein neues Wahlrecht in Deutschland geht es in der letzten Folge… 1. Februar 2023
Kleiner, aber feiner? Wie sich die Repräsentation mit dem neuen Wahlrecht in Deutschland verändern würde Unter dem Arbeitstitel „Kleiner, aber feiner?“ beleuchtet eine kleine Artikelserie im Forschungsblog „WortMelder“ der Universität Erfurt die Frage,… 29. Januar 2023
"Wir wollen menschliches Verhalten verstehen, um Gesundheit zu fördern, das Klima und die Umwelt zu schützen" An der Universität Erfurt wurde im Dezember 2022 das Institute für Planetary Health Behaviour (Institut für klimagesundes Verhalten,… 16. Januar 2023
Nachgefragt: Was hat es mit der „Offensive“ gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche auf sich? „WortMelder“ hat Ernest Kadotschnikow und Sebastian Rimestad vom Seminar für Religionswissenschaft an der Universität Erfurt um Einschätzung gebeten:… 12. Januar 2023
Nachgefragt: "Was sind die wichtigsten Ergebnisse der COP27, Prof. Goldthau?" Am Wochenende ist die Klimakonferenz COP 27 im ägyptischen Sharm El Scheikh zu Ende gegangen. Die 27. „Conference… 22. November 2022
Nachgefragt: "Was sind die wichtigsten Ergebnisse der COP 27, Prof. Goldthau?" Am Wochenende ist die Klimakonferenz COP 27 im ägyptischen Sharm El Scheikh zu Ende gegangen. Die 27. „Conference… 22. November 2022
Die Welt der Wasserfänger, Trockenschläfer und Schatzgräber Auf den Spuren des Wassers im Danakil 2021 eröffnete im egapark das einzigartige Wüsten- und Urwaldhaus Danakil. Auf… 10. November 2022
Die Wiederbelebung der Preußischen Platte Die Erfurter Defensionskaserne auf dem Petersberg ist ein Bauwerk von gewaltigen Dimensionen. Sie ist 167 Meter lang. Ihre… 24. Oktober 2022
„Wir stellen die unbequemen Fragen!“ Seit September leitet Alejandra Ortiz-Ayala den Bereich Conflict Studies and Management an der Willy Brandt School of Public… 17. Oktober 2022