Adam und Eva – zu Gast im Michaeliskirchhof Dass Männer und Frauen nicht zueinander passen ist gemeinhin bekannt und doch müssen sie sich seit Beginn der… 21. Juli 2013
Theaterstück: Die Kommode Die Theatergruppe der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt lädt zum Ende des Semesters zu einer Aufführung des Stücks… 9. Juli 2013
Künstler im Gespräch: Máté Sólyom-Nagy Gemeinsam mit der Gesellschaft der Theater- und Musikfreunde lädt das Theater Erfurt am Montag, 25. Februar 2013, um… 15. Februar 2013
Frauen der Toten: Gespräch mit Alois Bröder vor der Uraufführung Zu einem Gespräch mit dem Komponisten Alois Bröder vor der Uraufführung von "Frauen der Toten" und zum gemeinsamen… 17. Januar 2013
Ernennungsurkunde für Schweizer Honorarkonsul Guy Montavon Der Erfurter Generalintendant Guy Montavon hat im Theater Erfurt aus den Händen des Schweizer Botschafters in Deutschland, Tim… 15. Januar 2013
Uraufführung: Die Frauen der Toten Am 2. Februar 2013 ist es wieder soweit: in der Reihe der Uraufführungen - es ist die 14.… 7. Januar 2013
„Parzival“ nur am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag in der Himmelspforte Auch nach vielen Jahren ist der Erfolg der „Parzival“-Inszenierung des Erfurter Theatersommers ungebrochen. Aus diesem Grund wird die… 16. Dezember 2012
Ballettgala am 14. und 15. Dezember im Theater Erfurt Junge Tänzerinnen und Tänzer der Staatlichen Ballettschule Berlin sowie Gastpaare aus Prag und Gdansk zeigen am Freitag, 14.12.,… 11. Dezember 2012
Noch Karten für König Drosselbart am 2. Advent! Für das Weihnachtsmärchen des Theaters Erfurt, König Drosselbart, gibt es für den 2. Advent noch Karten! Da das… 29. November 2012
Noch freie Plätze: Berufe am Theater Das Theater Erfurt lädt Ferienkinder mit Eltern, Großeltern und Hortgruppen am Dienstag, 23. Oktober, um 10 Uhr, zu… 19. Oktober 2012