Foto: © Hans-Jürgen Sessner
„Erfurt ist die Blumenstadt und in diesem Jahr auch Buga-Stadt. Daher wurde und wird viel dafür getan, dass Grünflächen noch bunter werden und blühen und vorher eher triste Orte wieder grün werden“, so Jörg Lummitsch, Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes. „Wir wollen alle Erfurterinnen und Erfurter dazu ermuntern, mehr Lebensraum und Nahrungspflanzen für Bienen und Insekten zu schaffen.“
Direkt vor dem Amt wurde z.B. eine vorher eintönig grüne Grasfläche in eine Blühfläche mit ganz unterschiedlichen attraktiven Nahrungspflanzen für Bienen & Co. verwandelt. Das Garten- und Friedhofsamt hat dies auf noch viel größerer Fläche über die ganze Stadt gemacht. Rund 100 Hektar Grünfläche in der Stadt werden bewusst nur zweimal im Jahr gemäht, davon sind vier Hektar als Blumenwiesen gestaltet. Die neuen Flächen in der Geraaue sind hier noch nicht eingeschlossen. Wer Bienen im heimischen Garten oder auf dem Balkon Nahrung anbieten möchte, kann auf der Buga passende Pflanzen- und Saatgutmischungen besichtigen.
Mehr dazu auf der Quell-Seite: Erfurt.de