Löwin Bastet auf Weg des Besserung – Derzeit kein Interesse an ihren Jungen Der jungen Löwen-Mutter „Bastet“ des Thüringer Zoopark Erfurt geht es nach ihrer Blutvergiftung anscheinend besser. Sie hat in… 23. April 2019
Führungen in den Kunstmuseen am Donnerstag Die Kunstmuseen Erfurt bieten am Donnerstag, dem 25. April, Führungen im Angermuseum, in der Galerie Waidspeicher und der… 23. April 2019
Walpurgisnacht, Maibaumsetzen und Bikerausfahrt: Veranstaltungen am 30. April und 1. Mai auf dem Domplatz Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils.… 23. April 2019
Buntes Programm rund um das das Thema Mobilität: Erfurter Autofrühling und Fahrradfrühling am Wochenende Am 27. und 28. April findet auf dem Domplatz die 28. Auflage des Erfurter Autofrühlings, eine Open-Air-Veranstaltung zum… 23. April 2019
Erfurter Töpfermarkt in der historischen Altstadt am 27. und 28. April Am Samstag, dem 27. April von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 28. April von 10… 23. April 2019
Archäologische Untersuchungen auf dem Petersberg beginnen Für Historiker ist der Petersberg einer der historisch bedeutsamsten Orte der Landeshauptstadt. Ab 1600 stand auf dem oberen… 23. April 2019
Kochkurse an der VHS: Abwechslungsreiche Küche mit Hirsegerichten Am Donnerstag, dem 2. Mai 2019, findet von 17:00 Uhr bis 20:10 Uhr in der Lehrküche der Volkshochschule… 23. April 2019
Nasse Flussfege Im Zeitraum 2. bis 10. Mai 2019 wird im Stadtgebiet Erfurt die nasse Flussfege mit teilweise reduzierter Wasserführung… 23. April 2019
Erfurter Universitätsgeschichten: „Diagramme in der Amploniana“ Mit einem Vortrag von Dr. Berthold Kreß über die „Diagramme in der Amploniana“ setzt die Universität Erfurt die… 23. April 2019
15 Jahre Herzog-Ernst-Stipendienprogramm an der Uni Erfurt Die Fritz Thyssen Stiftung finanziert seit 2004 die sogenannten Herzog-Ernst-Stipendien an der Universität Erfurt. Dank dieser Förderung können… 22. April 2019