Neue Publikation: Geschichte der Liturgie in den Kirchen des Westens Gesamtdarstellungen zur Geschichte der christlichen Liturgie sind rar. Dies gilt nicht nur für die deutschsprachige Wissenschaft. Wer sichaus… 17. Dezember 2018
Veränderter Signalablauf An der Ampel Eugen-Richter-Straße / Am Kühlhaus Am kommenden Mittwoch ist für die Ampelanlage Eugen-Richter-Straße / Am Kühlhaus die Inbetriebnahme eines veränderten Signalablaufes vorgesehen. Am… 14. Dezember 2018
Zeitweise Abschaltung von der Ampel Schmidtstedter Brücke – Nordnoten Am kommenden Dienstag ist im Bereich der Ampelanlage am Schmidtstedter Knoten Nord die Zuschaltung von Blindensignalen sowie einer… 14. Dezember 2018
Jahresprogramm Volkshochschule 2019 Das neue Jahresprogramm der Volkshochschule ist erschienen! Die Volkshochschule bietet gemeinsam mit der Schülerakademie und der Erfurter Malschule… 14. Dezember 2018
Warum sich die Evangelische Kirche gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus engagieren muss. Eine theologische Perspektive von Prof. Dr. Michael Haspel Dass der christliche Glaube mit rechtsextremen Ideologien nicht vereinbar ist, werden die meisten bejahen. Aber wie sieht es… 14. Dezember 2018
Öffentliche Badebetrieb am Wochenende eingeschränkt Eingeschränkter Badebetrieb durch Wasserballturnier Die Wasserballer des ESSC treten Samstag, den 15. Dezember 2018, in der Roland Matthes… 14. Dezember 2018
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung mit anschließender Bierverkostung Am Dienstag, dem 18. Dezember, führt ab 17:00 Uhr Claudia Meißner, Museumspädagogin im Stadtmuseum, kurzweilig durch die Geschichte… 14. Dezember 2018
Ausstellung im Stadtarchiv: „Erfurts Märkte und Volksfeste – Ein Blick in ihre Geschichte“ Ab sofort präsentiert das Stadtarchiv die kleine Ausstellung „Erfurts Märkte und Volksfeste. Ein Blick in die Geschichte“. Die… 14. Dezember 2018
Neue Publikation: „“Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch“ „Die Gottesfrage zwischen Umbruch und Abbruch. Theologie und Pastoral unter säkularen Bedingungen“ lautet der Titel eines neuen Buches,… 14. Dezember 2018
Abschlussführung im Grafikkabinett des Angermuseums Zur Abschlussführung im Rahmen der Ausstellung „Elephantographia Curiosa“ lädt Carsten Berndt, Historiker und Publizist am Dienstag, dem 18.… 13. Dezember 2018