Kunstinstallation auf der Krämerbrücke: Ideen für das Jahr 2022 gesucht Künstlerinnen, Künstler und Kreative sind aufgerufen, sich mit ihrer Idee an der Ausschreibung für eine Kunstinstallation auf der… 21. Dezember 2021
Alkoholverzehrverbot ab Januar in der Meienbergstraße – Stadt will so Ruhestörungen, Vermüllung und Verkehrsbehinderungen unterbinden Zwischen 22 Uhr abends und sechs Uhr morgens darf in der Meienbergstraße auf offener Straße kein Alkohol mehr… 21. Dezember 2021
Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung startet zum 3. Januar Mit dem Jahreswechsel eröffnet die Stadtverwaltung Erfurt allen internen und externen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, ihre Bewerbungen… 20. Dezember 2021
Abteilung Verkehr über Weihnachten und Jahreswechsel nicht besetzt Vom 22. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist die Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes inklusive der… 20. Dezember 2021
„Die kritische Geschichte des Kolonialismus der vermeintlichen kolonialpolitischen Peripherie ist eine bislang vernachlässigte Perspektive“ Mit insgesamt 300.000 Euro fördert das Thüringer Ministerium für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft an den Universitäten Erfurt… 20. Dezember 2021
Mobile Streetwork-Sprechstunde auf dem Anger Die Erfurter Streetworkerinnen und Streetworker nutzen die weihnachtliche Kulisse des Angers, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.… 20. Dezember 2021
Fertigstellung der Marbachbrücken im Mai 2022 nicht in Gefahr Im Oktober startete der Bau der beiden Zwillingsbrücken über den renaturierten Marbach an der Prager bzw. Hanoier Straße.… 17. Dezember 2021
Städtische Sportanlagen: Umkleidekabine und Duschen sind geschlossen In Abstimmung zwischen der Verwaltungsleitung und dem Erfurter Sportbetrieb wurden die Maßnahmen zum Infektionsschutz in den Erfurter Sportstätten… 17. Dezember 2021
Kultur hallt nach: Bewerbungen für das kulturelle Jahresthema noch bis 20.12.2021 möglich Noch bis kommenden Montag können Interessierte sich mit ihren Projektvorhaben um eine Förderung im Rahmen des kulturellen Jahresthemas… 17. Dezember 2021
Wirtschaftsstandort Thüringen für nationale und internationale Unternehmen attraktiv – Wirtschaftsförderungen stehen vor neuen Herausforderungen Am 15.12.2021 fand die 28. Jahresveranstaltung der „Arbeitsgemeinschaft kommunaler Wirtschaftsförderer – AGKW“ statt. Unter dem Motto „Agile Wirtschaftsförderung… 17. Dezember 2021