Ein Wochenende im Zeichen der japanischen Lebensart Jeden Monat werden den Besuchern im egapark Veranstaltungen und Erlebnisse zu ausgewählten Themen geboten. Anfang April lockte die… 4. Mai 2017
Thüringer Kulturriese gesucht Soziokultur-Förderpreis wird 2017 zum zehnten Mal von der LAG Soziokultur Thüringen ausgeschrieben. Bis zum 31. August können sich… 4. Mai 2017
Studienkurs „Gastechnik und Gasversorgung (FH)“ Vergangene Woche beendeten 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den 13. Jahrgang im Studienkurs „Gastechnik und Gasversorgung (FH)“. Damit haben… 3. Mai 2017
Klett-Verlag schenkt Sammlung Perthes Bestände aus der Gothaer Verlagsgeschichte Die Sammlung Perthes Gotha, die in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bewahrt und erforscht wird, hat eine… 3. Mai 2017
Unterwegs mit der Magd Marie „Die Magd Marie“ lädt dazu ein, die Altstadt in einem theatralischen Rundgang zu erkunden. Das gewitzte Fräulein erzählt… 3. Mai 2017
Motorradtage im Anger 1 Passend zum Frühjahr können sich die ANGER 1-Besucher über die neusten Motorrad-Modelle informieren. Der letzte Schnee ist geschmolzen… 3. Mai 2017
Schutz und Freiheit: Staatsbürgerschaft in Europa „Schutz und Freiheit? Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert“ ist der Titel eines Buches von Dieter… 3. Mai 2017
Wie zukunftsfähig ist das Christentum? Ausgerechnet im Jahr der 500. Jubiläumsfeier des Thesenanschlages durch Martin Luther scheint die Zukunftsfähigkeit des Christentums eine offene… 2. Mai 2017
Stadt Erfurt, IBA Thüringen und Plattform e.V. starten Hausprojekt für Integration & Inklusion In Erfurt entsteht mit dem ‚Wir Labor‘ ein Hausprojekt für Integration und Inklusion. Dazu vereinbarte die Stadt Erfurt… 2. Mai 2017
Film im Dialog – Ein Projekt der Freiwilligen FSJ Kultur im Erinnerungsort Topf & Söhne Zeitzeugengespräche bieten gerade für die junge Generation eine wichtige Chance der unmittelbaren Begegnung mit den letzten Überlebenden der… 2. Mai 2017