Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Das neue Promenadendeck nimmt Gestalt an Seit dem 21. März steht ein 500-Tonnen-Kran an der Stauffenbergallee und hebt nahezu alle Brückensegmente an ihren Platz.… 24. März 2022
Digitale Forschertour – Mit dem Smartphone durch die Kunsthalle In die Rolle einer Forscherin schlüpfen und die Kunsthalle auf eigene Faust entdecken – das ist das Ziel… 24. März 2022
Wege, die sich kreuzen: Konzert zum 75. Geburtstag von Max E. Keller in der Kunsthalle Erfurt Am Samstag, dem 26.3.2022, um 19:00 Uhr laden das Ensemble Via Nova und der Verein für Junge Musik… 24. März 2022
Friedensaktion am Gymnasium 10 Über 400 Schülerinnen und Schüler des Erfurter Gymnasiums Nummer 10 in der Scharnhorststraße haben ein Zeichen für den… 24. März 2022
Erfurter Inzidenzzahl „nur bedingt verwertbar“ Die aktuelle Omikron-Welle hat Erfurt voll erwischt – auch, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz mit aktuell knapp 900 weit unter… 24. März 2022
VHS bietet kostenlosen Ukrainisch-Einstiegskurs für Helfer und Ehrenamtliche an Sie wollen den Geflüchteten aus der Ukraine helfen und stoßen dabei auf sprachliche Hürden? Die VHS Erfurt hat… 23. März 2022
Nachgefragt: "Wie wichtig ist es für Kinder, sich in Krisensituationen in einer Fremdsprache ausdrücken zu können, Frau Prof. Schauer?" Der Krieg in der Ukraine zeigt einmal mehr, wie schnell Krisensituationen dazu führen, dass sich zum Teil unbegleitete… 23. März 2022
Obstbaumpflanzung – Schwedenschanze wird Leuchtturmprojekt und Bürgerstreuobstwiese Heute pflanzten die Umweltministerin Anja Siegesmund, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn,… 23. März 2022
Volkshochschule Erfurt bietet Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine Die Geflüchteten aus der Ukraine, die in der thüringischen Landeshauptstadt angekommen sind, sollen es bald einfacher haben, sich… 23. März 2022
Förderanträge für Projekte der nachhaltigen Stadtentwicklung noch bis 31. März stellen! Sie sind ein Verein, Verband oder auch Privatperson und haben innovative Ideen zu Themenbereichen wie nachhaltige Mobilität, Biodiversität… 22. März 2022