Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Einschränkungen auf den Stadtbahn-Linien 2 und 4 Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Nähe des Sparkassen-Finanzzentrums kommt es auf den Stadtbahn-Linien 2 und 4 ab Samstag,… 22. März 2022
„Licht aus!“ für einen friedlichen und lebendigen Planeten Bekannte Bauwerke stehen auch in diesem Jahr am 26. März wieder in symbolischer Dunkelheit – diesmal jedoch nicht… 22. März 2022
Frauenarbeit wichtiger denn je Das Mentoring-Projekt „Connecting Women“ ist seit einem Jahr fest in der Landeshauptstadt Erfurt verankert und gewinnt in Zeiten… 21. März 2022
Auswärtssieg für Schwarz-Weiß Erfurt – Schwarz-Weiß-Erfurt Schwarz-Weiß Erfurt hat sein Ziel beim Schlusslicht VC Neuwied erreicht und mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg (21, 22, 17)… 21. März 2022
Kunstaktion Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys am Kulturquartier Als der Bildhauer und Aktionskünstler Joseph Beuys im Jahr 1982 in Kassel zur „documenta 7“ die erste von… 21. März 2022
Wasser auf dem Hauptfriedhof wird angestellt Ab Montag, den 28. März 2022, werden die Schwanenhälse auf dem Hauptfriedhof in Betrieb genommen. Diese befinden sich:… 21. März 2022
Betriebsausflug nach Erfurt Dieses Jahr sollte es nach Erfurt gehen. Das war der Vorschlag der Buchhalterin. Betriebsausflug mit Stadtbesichtigung und Mittagessen… 20. März 2022
Weitere Notunterkünfte stehen ab Montag bereit Aktuell sind 1.206 Flüchtlinge aus der Ukraine von der Erfurter Stadtverwaltung registriert worden. Davon leben 737 in Wohnungen… 18. März 2022
Tag des Gesundheitsamtes am 19. März Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. Ausgerufen hat ihn das Robert Koch-Institut erstmals im Jahr 2019, um… 18. März 2022
Eine fabelhafte Entdeckungsreise in der Bibliothek am Domplatz Unter dem Motto „Rendezvous mit Frankreich“ lädt die Bibliothek am Domplatz gemeinsam mit dem Institut Francais Thüringen am… 18. März 2022