Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Heilkräuter und ihre Wirkung im Online-Vortrag der Volkshochschule Bereits unsere Vorfahren wussten über die medizinische Wirkung vieler Wildpflanzen Bescheid. Kräuterexpertin Christine Rauch vermittelt dieses teils vergessene… 2. Juni 2020
Mobile Amphibienschutzzäune in Erfurt: Ergebnisse aus dem Frühjahr 2020 Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter des Umwelt- und Naturschutzamtes mobile Amphibienschutzzäune aufgestellt. Fast 800 Meter lang… 2. Juni 2020
Schrittweise Wiedereröffnung von Freizeittreffs und Jugendeinrichtungen Im Laufe dieser Woche öffnen alle Freizeittreffs und Jugendeinrichtungen des städtischen Jugendamtes sowie der freien Träger ihre Türen… 2. Juni 2020
Power für die Diagonale | Schwarz-Weiß-Erfurt Sara Kovac heißt die neue Diagonal-Angreiferin bei Schwarz-Weiß Erfurt in der Saison 2020/21. Die 22-jährige Kanadierin mit serbischen… 2. Juni 2020
Kreisfreie Städte fordern verbindliche Corona-Regeln vom Land | Kein Sonderweg bei Kontaktbeschränkungen Seit Beginn der Corona-Krise tragen die Kommunen die Verantwortung für ein ausgewogenes Vorgehen beim Abwägen von Gesundheitsschutz einerseits… 2. Juni 2020
Aktuelle Bibliotheksöffnungszeiten gelten bis 13. Juni Im Rahmen der Fortführung des Hygienekonzeptes der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt gelten die aktuellen Öffnungszeiten vorerst weiter bis… 2. Juni 2020
Weltnichtrauchertag warnt Jugendliche vor Manipulation Jugendliche vor Manipulationen durch die Tabakindustrie zu schützen und sie vor Tabak- und Nikotinkonsum zu bewahren, steht beim… 30. Mai 2020
Eisenbahnunterführung wird zur Fabelwelt Noch schmücken Schmierereien den Stahlbeton. Das soll sich im Juni ändern: Unter 22 Bewerbungen auf die städtische Ausschreibung… 29. Mai 2020
Erstattung des Sozialtickets startet mit neuem Verfahren Ab dem 2. Juni 2020 kann der Zuschuss zur Monatsfahrkarte der Evag (Sozialticket) wieder, auch rückwirkend ab Dezember… 29. Mai 2020
Begrünte Bänke werden zu Ruheoasen in der Stadt Nachdem bereits vor Ostern begrünte Bänke auf dem Anger aufgestellt wurden, folgte nun Nachschub: Auf Anger, Domplatz und… 28. Mai 2020