Erfurter Kinderbuchtage: Hexe Lilli, Lotta-Leben und Nerds Erfurt ist nicht nur Kindermedienstadt, sondern auch die Stadt der Erfurter Kinderbuchtage – vom 6. bis 22. März.… 16. Februar 2020
Extreme Sicherheit: Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus… 14. Februar 2020
Die 15. Kinderuniversität „Rund um das Buch“ startet im März Die 15. Kinderuniversität „Rund um das Buch“ findet vom 6. März bis 13. März 2020 an der Universität… 17. Januar 2020
Malerisches Erfurt Die rund 120 Aquarelle des Malers Jürgen Valdeig mit Texten des Historikers Dr. Steffen Raßloff sind eine Liebeserklärung… 18. September 2019
Immer bestens drauf? Kathrin Weßling stellt ihr Buch „Super, und dir?“ in der Domplatz-Bibliothek vor Im Rahmen der Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit unterstützen viele kompetente Partner die Koordinationsstelle Psychiatrie, Sucht und Prävention… 17. September 2018
Wer liest denn da – Veranstaltungen bei Peterknecht Samstag, 21. April 2018 10:00 bis 17:00 Uhr / Buchhandlung Peterknecht Eintritt frei! Grafik-Druck zum Welttag des Buches:… 18. April 2018
Spannender Bibliothekstag rund ums ‚Goldne Einhorn‘ Zum Tag der Bibliotheken wird herzlich am Samstag, dem 21.10, zwischen 10 und 13 Uhr in die Bibliothek… 18. Oktober 2017
Buchvorstellung: Kleine Geschichte Thüringens Am Dienstag, den 12.9 kommen der Erfurter Historiker Steffen Raßloff und der Verleger Lutz Gebhardt in die Buchhandlung… 7. September 2017
Der Bierausrufer bei Peterknecht Im mittelalterlichen Erfurt und Arnstadt rufen Bierrufer das frisch Gebraute in den Straßen der Stadt aus, preisen es… 2. August 2017
Erfurt in Farbe: Neuer Band widmet sich der Zeit von 1870 bis 1920 Das Autorenpaar Frank Palmowski und Kerstin Richter präsentiert sein neues Buch Erfurt in Farbe am Dienstag, 01. August… 23. Juli 2017