Schenkung an das Angermuseum Erfurt Am Mittwoch, dem 8. Mai, übergibt der Verein „Weißer Ring e. V.“ Arbeiten aus der Ausstellung „Opfer“ als… 6. Mai 2019
Öffentliche Kurzführung zur Mittagszeit im Stadtmuseum: Mit Bier bezahlt – Tarifverträge der Erfurter Brauer und Mälzer Außerplanmäßig am Mittwoch, dem 8. Mai, 12:00 Uhr lädt Hardy Eidam, Oberkurator im Stadtmuseum, zu „10 Minuten Stadtgeschichte“… 6. Mai 2019
Podiumsdiskussion „Chancengleich? Künstlerinnen heute“ am Mittwoch in der Kunsthalle Im Rahmen der Ausstellung „BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar“ findet am Mittwoch, dem 8. Mai, 19:00… 6. Mai 2019
Freier Eintritt am 7. Mai in den städtischen Museen und Ausstellungen Am Dienstag, dem 7. Mai 2019, öffnen wieder die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum… 3. Mai 2019
Ausstellungsführungen am Sonntag in den Kunstmuseen Am Sonntag, dem 5. Mai, stehen zwei Führungen auf dem Programm der Erfurter Kunstmuseen. Foto: © Carina Linge Aktuelle Kunst… 3. Mai 2019
Ausstellungseinblicke mit Kuratorenführung im Angermuseum Am Donnerstag, dem 2. Mai, findet um 15 Uhr im Angermuseum eine weitere Kuratorenführung mit Dr. Miriam Krautwurst… 29. April 2019
„Bauhaus-Kater Fritzie“ in der Kunsthalle Erfurt Am Donnerstag, dem 2. Mai, 11:00 Uhr, findet im Renaissance-Saal der Erfurter Kunsthalle die Eröffnung der Ausstellung „Bauhaus-Kater… 29. April 2019
Erfurter Notizen 2 Seit April entdeckt Tom Schulz, Erfurts diesjähriger Stadtschreiber, die Stadt. Hier im Tagebuch lässt er alle Interessierten an… 29. April 2019
Zwischen Sachlichkeit und Neuem Sehen – Vortrag über Bauhaus-Fotografie im Angermuseum Im Rahmen der Ausstellung „Vier Bauhausmädels“ im Angermuseum findet am Dienstag, dem 30. April, 18 Uhr, der Vortrag… 26. April 2019
Frische Kräuterküche – die Volkshochschule Erfurt bietet im Waldgarten Seeberg ein Kräuterseminar an Am Freitag, dem 10. Mai 2019, von 14:30 Uhr bis 19:45 Uhr, vermittelt die Dozentin Ilka Bergner im… 24. April 2019