Neue mediale Vermittlungsebene: Das „Jenseitsspiel“ im Stadtmuseum Das „Jenseitsspiel“ gibt Gelegenheit, mittels App und QR-Codes das spätmittelalterliche Erfurt hautnah zu erleben. Es erweitert damit ab… 7. März 2019
Letzte Gelegenheit: Vortrag und Finissage zur Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen“ im Stadtmuseum Die Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ im Stadtmuseum Erfurt endet am Wochenende.… 21. Januar 2019
Winterdienst in Erfurt Auch wenn wir in den vergangenen Jahren nur selten Wintertage mit Eis und Schnee zu verzeichnen hatten, bedeutet… 10. Januar 2019
Bier als Kulturgut – Kurzführung und Verkostung im Stadtmuseum Am Donnerstag, dem 13. Dezember, ab 12:00 Uhr lädt Hardy Eidam, Oberkurator im Stadtmuseum, zu „10 Minuten Stadtgeschichte“… 10. Dezember 2018
Veränderungen im Egapark Die Schauhäuser im Gartenpark sind im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Aufmerksame Besuche werden es bereits bemerkt haben: der… 3. Dezember 2018
Erfurter Blumenschmuck-Wettbewerbspreis ging an den Verein Schönes Vieselbach e. V. Der 27. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt fand gestern im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung… 30. November 2018
Dahlienverkauf geht weiter Otto Walkes oder Stefanie Härtel kann man am kommenden Samstag im Egapark treffen. Nicht in Person, sondern die… 21. November 2018
Öffentliche Führung mit Bierverkostung zur Sonderausstellung „Erfurt und das Bier“ im November Auch im November bietet das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ ein spannendes Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Es braut sich was… 19. November 2018