Was blüht, flattert und summt am Wegesrand? Via Natura sucht Ihre Fotos von blüten- oder insektenreichen Feldrainen in der Thüringer Kulturlandschaft! Feldraine sind wichtig für… 7. September 2022
Beginn mobiler Messungen in Erfurt ab 01.06.2022 Ab sofort führt das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und… 15. Juni 2022
Ökoprofit: „Klimaschutz mit Gewinn“ Die Ökoprofit®-Runde in 2020 war sicherlich die schwierigste, seit dieses Programm für betrieblichen Klima- und Umweltschutz in der… 15. März 2021
Krötenwanderung beginnt – Interessierte können helfen Bei milden Temperaturen und Feuchtigkeit gehen sie auf Wanderschaft: Tausende Kröten, Teichmolche und die noch selteneneren und geschützten… 25. Februar 2020
Förderung 2020 für nachhaltige Projekte Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und… 4. Dezember 2019
Erfurt erhält Auszeichnung für die Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie Dass die Landeshauptstadt Erfurt in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg ist, wurde auf dem Thüringer Nachhaltigkeitsforum am… 20. Juni 2019
Engagiert für Natur und Umwelt: Freiwilliges Ökologisches Jahr auf der Erfurter Fuchsfarm Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule… 14. März 2019
Im Rahmen des Weltaktionsprogramms wurde die Landeshauptstadt Erfurt erneut für Nachhaltige Bildung ausgezeichnet Am gestrigen Abend wurde die Landeshauptstadt Erfurt zusammen mit fünf weiteren Kommunen erneut als BNE-Kommune (Bildung für nachhaltige… 29. November 2018
Anhaltende Trockenheit setzt den Erfurter Stadtbäumen zu Anhaltende Trockenheit setzt den Erfurter Stadtbäumen zu: Erfurter sind aufgerufen, Bäume und Baumscheiben zu schützen Die seit Wochen… 30. Juli 2018
Erfurt ist weiterhin Fairtrade-Stadt Erfurt erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den… 25. Juni 2018