Gründung einer Selbsthilfegruppe Myeloprofilerative Neoplasien Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert, dass in Erfurt eine neue… 8. Mai 2019
Erfurts Fuchsfarmer feiern 25 Jahre NaturErlebnisGarten Mit allen Sinnen Natur erleben kann man seit 25 Jahren in der Erfurter Fuchsfarm – das soll jetzt… 8. Mai 2019
Bundesweite Konferenz zur kulturellen Bildung an der Volkshochschule Erfurt Wie verändert Digitalisierung die kulturelle Bildung? Wie lässt sich Inklusion im Alltag der Volkshochschulen umsetzen? Wie profitieren Teilnehmende… 8. Mai 2019
Vom eindrucksvollen Schauspiel der Natur Bis zum 28. Juni 2019 präsentiert die Bibliothek am Berliner Platz 1 unter dem Titel „Baum und Mensch… 8. Mai 2019
Zeugnisübergabe der besonderen Art Für sieben norwegische Schüler war der heutige Dienstag der vorerst letzte Tag in Erfurt. Sie verlassen die Landeshauptstadt… 7. Mai 2019
Buchpräsentation des fünften Bandes der „Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte“ am Donnerstag Unter dem Titel „Inter Judeos – Infrastruktur und Topographie jüdischer Quartiere im Mittelalter“ ist der fünfte Band der… 7. Mai 2019
29. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt vom 10. bis 12. Mai Nach dem bereits sehr erfolgreichen Start in den Frühling mit den unterschiedlichen Veranstaltungen der Kulturdirektion findet nunmehr der… 7. Mai 2019
Ausstellung „Erfurt und das Bier“: Vortrag und Eröffnung der Biergartensaison mit dem Kneipenchor Das Rahmenprogramm der Ausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ bietet in dieser Woche… 7. Mai 2019
Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb startet Mitte Mai Für viele Erfurter Bürgerinnen und Bürger ist das zweite Maiwochenende bereits fester Bestandteil im Kalender und für den… 7. Mai 2019
Noch bis 10. Mai kann man beim Schreibwettbewerb mitmachen Am 10. Mai ist Einsendeschluss für den diesjährigen Federlesen-Schreibwettbewerb unter dem Motto „Das war mir eine Lehre! –… 7. Mai 2019