Öffnungszeiten während der Feiertage Die guten Wünsche für ein schönes Fest und den „guten Rutsch“ nehmen zu und langsam leeren sich auch… 10. Dezember 2019
Online-Voting: Weihnachtliches Schaufenster gesucht Tannengrün, bunte Kugeln, Lichterketten – alle Erfurter Bürgerinnen und Bürger dürfen aus den fünf Finalisten des Wettbewerbs „Weihnachtliches… 10. Dezember 2019
Neue Publikation: „Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus“ Um die Institute für Leibesübungen (1920-1925) geht es in Band 3 der soeben im LIT-Verlag erschienen Publikation „Deutsche… 9. Dezember 2019
EU-Verordnung schreibt Tötung von gefangenen Waschbären vor Der „betrunkene Waschbär“ vom Erfurter Fischmarkt, der am Wochenende in einem Video in den sozialen Netzwerken für Furore… 9. Dezember 2019
Architektur im Fokus des nächsten „Redezeit“-Vortrags am Donnerstag Der nächste Vortrag der Reihe „Redezeit. Kunst in der Debatte“ findet am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18:30… 9. Dezember 2019
Viertes Konzert der Reihe „Connect“ mit dem Ensemble Via Nova und Gästen Am Freitag, dem 13. Dezember, findet um 19:00 Uhr die vierte und letzte Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe „Connect“… 9. Dezember 2019
Zusätzliche Parkplätze am Europaplatz Als Knotenpunkt des ÖPNV erfüllt die P+R-Anlage am Europaplatz eine wichtige Funktion für Anwohner, Pendler und Besucher der… 6. Dezember 2019
Bewerbungen zur Ausschreibung Erfurter Stadtgoldschmied 2020 sind eingegangen Am vergangenen Samstag endete die Einsendefrist für die Ausschreibung zum Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2020. Es sind insgesamt… 6. Dezember 2019
Podiumsdiskussion: Wie weiter mit Erfurts kolonialem Erbe? Zu einer Podiumsdiskussion über den Umgang mit Erfurts kolonialem Erbe lädt die Kulturdirektion am 12. Dezember 19:30 Uhr… 6. Dezember 2019
Uni Erfurt punktet im EXIST-Wettbewerb Die Universität Erfurt ist eine von insgesamt 142 Hochschulen in Deutschland, die im Wettbewerb „EXIST-Potentiale“ des Bundesministeriums für… 6. Dezember 2019