Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Standpunkte: Aus Worten ergeben sich Botschaften Im Rahmen des Kulturellen Jahresthemas 2014 „Wie viele Worte braucht der Mensch?“ werden Künstler, Vereine, die Bibliothek und… 16. Januar 2014
Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten In der Zeit vom 20. bis 31. Januar 2014 erfolgen Sicherungsarbeiten am Fernwärmebauwerk im Juri-Gagarin-Ring in Höhe der… 16. Januar 2014
Saisonrückblick im egapark Erfurt Eher verhalten zeigte sich der Saisonstart 2013 im egapark Erfurt. Grund ist der lange harte Winter. Dennoch entwickelte… 16. Januar 2014
Naturkundemuseum: Tiere in Bewegung Am 28. Januar 2014 erfahren interessierte Museumsbesucher um 16:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt in der Großen Arche 14… 16. Januar 2014
Flughafen: Steigende Tendenz Der Flughafen Erfurt-Weimar blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Insgesamt konnten 214.948 Passagiere im Linien- und Pauschalreiseflugverkehr… 16. Januar 2014
Die Erfahrungen der Familie Heilbronner in Erfurt 1935 -1939 Am Montag, dem 20.01.2014, findet 17:00 Uhr in der Erfurter Kleinen Synagoge an der Stadtmünze 5 ein Vortrag… 16. Januar 2014
Kabale & Liebe im Theater Erfurt – Jetzt Karten sichern! Premiere feiert Kabale und Liebe am 6.2.2014, 19 Uhr, auf der Studiobühne des Theaters Erfurt. „Ich fürchte nichts… 16. Januar 2014
„Semesterticket dauerhaft erhalten“ Nach Ansicht von JU und RCDS entbindet die erneute Urabstimmung über das Semesterticket die Stadt und die EVAG… 16. Januar 2014
Radig spielt im Presseclub Die Band Radig ist am Freitag, 24. Januar, ab 21 Uhr live im Presseclub zu erleben. Die Band… 6. Januar 2014
Synagogenkolleg 1 beginnt am 7. Januar 2014 2014 bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in den Syn- agogenkollegen spannende Informationen über jüdische Kultur, Religion und… 30. Dezember 2013