Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Grasmahd an Erfurts Straßen startet Ab dem 23. Mai werden die Seitengräben und Bankette entlang der Straßen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt von Unkraut… 16. Mai 2022
Aktionswoche des Umwelt- und Naturschutzamtes In der Aktionswoche „Nachhaltigkeit“ vom 16. bis 20.Mai 2022 werden aus einzelnen Themenfeldern des Umwelt- und Naturschutzamtes viele… 16. Mai 2022
Lena Liegert geht ins zweite Jahr Schwarz-Weiß Erfurt und Lena Liegert verlängern den Vertrag um ein weiteres Jahr. Die Mittelblockerin, die im Vorjahr vom… 14. Mai 2022
Urlaub zu Hause Ein „Staycation“ oder „Holistay“ bezeichnet eine Zeit, in dem man seinen Urlaub zu Hause verbringt. Der Begriff bezieht… 13. Mai 2022
Müll „vergessen“ ist keine Lösung Mit den ersten warmen Tagen strömen die Menschen wieder in die Erfurter Parks. Die Grünanlagen sollen zum Grillen,… 13. Mai 2022
Gabor Steingart spricht beim erwicon 2022 „Neu.stadt | Neu.start“ lautet das Thema des erwicon 2022. Seit der Ankündigung des Thüringer Wirtschaftskongresses für den 8.… 13. Mai 2022
Nach Beteiligungsprojekt: Fünf neue Baudenkmale in Erfurt Fünf von zehn in einer Ausstellung präsentierten modernen DDR-Architekturen in Erfurt sind nun zertifiziertes Baukulturerbe. Inhaltsverzeichnis Modellprojekt fragte… 13. Mai 2022
Simulation eines Cyberangriffs auf IT-Netz bei Tag der offenen Tür von Asoftnet Am 31.05.2022 findet ab 14:30 Uhr der Tag der offenen Tür im IT-Systemhaus Asoftnet in der Kalkreiße 16… 13. Mai 2022
Der Deutsche Fürsorgetag kommt nach Erfurt Der 83. Deutsche Fürsorgetag wird im Jahr 2025 in der Landeshauptstadt Erfurt stattfinden. Am Donnerstag, dem 12. Mai,… 13. Mai 2022
Ergebnisse des Kunst-Labors werden im Pop-Up Store ausgestellt Vom 16. bis 28. Mai ist im Pop-Up Store F11 am Fischmarkt 11 die „Agentur des Wandels“ zu… 13. Mai 2022