Was feiern die Juden an Sukkot? Am 8. Oktober um 19:30 Uhr gibt Landesrabbiner Alexander Nachama in der Bibliothek am Domplatz Einblicke in das… 30. September 2020
Immer auf der Seite der Kinder – Astrid Lindgren Am Donnerstag, dem 17. September, setzen Diplom-Kulturwissenschaftlerin Christine Theml und Redakteurin Marion Sommer in der Bibliothek am Domplatz… 14. September 2020
Beratung zu den Online-Diensten der Bibliothek Die Online-Dienste der Stadt- und Regionalbibliothek werden intensiv genutzt. Um die Möglichkeiten aufzuzeigen und den Umgang zu erleichtern,… 31. August 2020
Erfurter Bibliothek öffnet voraussichtlich am 11. Mai Die Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz wird voraussichtlich am 11. Mai wieder öffnen, teilte die zuständige Erfurter… 30. April 2020
Erfurter Bibliothek öffnet am 11. Mai kontaktlos Die Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz wird am 11. Mai mit einer kontaktlosen Ausleihe wieder öffnen, teilte… 29. April 2020
Johanna, Etenia und Helene sind die besten Vorleserinnen Gestern kamen die von den Grund- und Gemeinschaftsschulen nominierten lesefreudigen Viertklässler zum Finale des 2019er Vorlesewettbewerbs in der… 17. Mai 2019
Ronja Räubertochter auf bequemen Sitzsäcken lesen Lisa Denstädt, einst Mitarbeiterin der städtischen Fahrbibliothek, hat eine neue Herausforderung übernommen: die Leitung der hellen und freundlichen… 8. März 2019
Abends im Archiv – Akten erzählen Geschichte Lernen Sie drei verschiedene Archive unserer Stadt am Abend kennen und erleben Sie Stadtgeschichte aus nächster Nähe! Foto: Abends… 14. Februar 2019
Bild des Monats: „Zahme Gera/Angelroda“ Im Kaminzimmer der Bibliothek am Domplatz ist aktuell das Bild „Zahme Gera/Angelroda“, des Thüringer Künstlers Birger Jesch (Blankenhain)… 24. Januar 2019
Gemeinsam mit den Enkeln auf Schatzsuche gehen „Erinnern Sie sich noch an das heimliche Lesen unter der Bettdecke?“, fragt Christina Klauke Erfurts Senioren. Gemeinsam mit… 30. November 2018