Theologische Schlaglichter: “Neue Verantwortung für die Schwachen” Corona ist nicht gleich Corona. Für verschiedene Menschen und verschiedene Nationen stellt das Virus eine jeweils ganz eigene… 2. April 2020
Nachgefragt: „Gefährdet Viktor Orbans Notstandsgesetz die Demokratie in Europa, Herr Prof. Ettrich?“ Als ob die Corona-Pandemie Europa und die Welt nicht schon genug in Atem hielte, schaut die Europäische Union… 1. April 2020
Theologische Schlaglichter: Thomas Bahne über die „Triage“ bei Corona-Patienten Die sogenannte “Triage” teilt Erkrankte und Verletzte nach Schwere ihrer Verletzungen ein und beschreibt damit die Priorisierung medizinischer… 1. April 2020
Theologische Schlaglichter: Benedikt Kranemann über Liturgien, die auch in Krisenzeiten das Leben feiern Naturkatastrophen und Seuchen haben seit jeher ihre Spuren in der Frömmigkeitsgeschichte hinterlassen. Die Kirche kennt zahlreiche Praktiken, mit… 28. März 2020
Nachgefragt: „Was hat Asterix für die Präsenz der Antike in unserer heutigen Gesellschaft geleistet, Herr Prof. Brodersen?“ Gallien trauert und mit ihm die gesamte Comic-Welt. Und kondoliert zum Tod von Asterix-Zeichner Albert Uderzo, der in… 24. März 2020
Prof. Dr. Christiane Kuller in die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt Christiane Kuller, Professorin für Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik an der Universität Erfurt, ist in die Historische Kommission… 24. März 2020
Neue Publikation: „Die Bodenständigen. Aus der nüchternen Mitte der Gesellschaft“ Unter dem Titel „Die Bodenständigen. Aus der nüchternen Mitte der Gesellschaft“ hat Barbara Thériault in der „edition überlandt“… 12. März 2020
Vortrag und Diskussion: „Die deutsche Nation – eine Idee von gestern?“ Anlässlich des Gedenkens an „50 Jahre Kanzlerschaft von Willy Brandt“ und im Rahmen der Tagung „Innere Einheit –… 6. März 2020
Dem Meister die Stirn geboten Schwarz-Weiß Erfurt hat als Underdog dem klaren Favoriten, Allianz MTV Stuttgart, die Stirn geboten. 108 Spielminuten brauchte der… 1. März 2020
Die Kirche und ihr Personal: Theologen diskutieren über zukunftsfähige Profile und Identitäten seelsorglicher Berufe In der gegenwärtigen Debatte um Rollen und Aufgaben in der Kirche melden sich Theologen und Praktiker zu Wort.… 28. Februar 2020