Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Jessika Fichtel: Glücksorte in Erfurt Erfurt, eine Liebeserklärung! Wohlfühlküche, Kindheitserinnerungen und beflügelnde Auszeiten: Erfurt ist eine Schatztruhe voll Glück! Als absolute Erfurtliebhaberin weiß… 10. Januar 2022
Constanze Hilpert-Neumann: Das Augustinerkloster zu Erfurt und sein Augustinusfenster Als das älteste noch erhaltene Kloster der Augustiner-Eremiten in Deutschland gilt das Erfurter Augustinerkloster, das Ende des 13.… 10. Januar 2022
Heinz Stade: Iga, egapark, Buga Erfurt kann auf eine blumenreiche Tradition bis ins Mittelalter zurückblicken, die mit der Blaufärbepflanze Waid begann, sich traditionsweise… 10. Januar 2022
Erfurt – gestern und heute Zu einer spannenden Spurensuche lädt das Buch Erfurt – gestern und heute ein, das die Autorin Regina Söffker… 10. Januar 2022
Dagmar Schreiber – Reiseführer Erfurt Erfurt, die Stadt im Herzen Deutschlands, lockt mit mittelalterlichen Kirchen und liebevoll sanierten Fachwerk- und Bürgerhäusern zahlreiche Besucher… 10. Januar 2022
Parkende Autos verstopfen öffentliche Flächen Öffentliche Flächen sind für alle da. In der Realität sind es meist Autobesitzerinnen und -besitzer, die innerstädtische Straßen… 10. Januar 2022
Nachgefragt: "Der EURO wird 20 – ein Grund zum Feiern, Professor Rötheli?" Am 1. Januar 2002 wurde der Euro in Deutschland und elf weiteren europäischen Ländern offizielles Zahlungsmittel. Er sollte… 10. Januar 2022
Erfurt erkämpft ersten Auswärtspunkt – Schwarz-Weiß-Erfurt Schwarz-Weiß Erfurt hat das Duell am Sonntagnachmittag beim VC Wiesbaden mit 2:3 verloren, durfte aber nach einer couragierten… 10. Januar 2022
Energiewende, aber richtig: Ohne drastische Verteuerung aller Energieformen keine ökologische Transformation Energiewende ja, aber richtig. Sagt Carsten Herrmann-Pillath. Er weiß: Ohne drastische Verteuerung aller Energieformen kann es keine ökologische… 10. Januar 2022
Tipps und Tricks fürs Pilgern an der Volkshochschule Einmal auf Teilen des Jakobswegs zu pilgern, stellt für viele ein Lebenstraum dar. Tipps und Tricks für die… 10. Januar 2022