Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Die Fahrradstraße „Windthorststraße“ wird untersucht Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) führt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (DIfU) eine Untersuchung auf… 26. August 2019
P+R-Anlage Europaplatz wird vergrößert Als Knotenpunkt des ÖPNV erfüllt die P+R-Anlage am Europaplatz eine wichtige Funktion für Anwohner, Pendler und Besucher der… 26. August 2019
Der Marbach zieht aus – Teil der Verrohrung an die TFW übergeben Seit Oktober 2018 entsteht südlich der Straße der Nationen ein natürliches Gewässerbett für den Marbach, der damit aus… 26. August 2019
Sommerhitze: Gut schlafen auch ohne Klimaanlage Wie im Vorjahr war auch dieser Sommer in Erfurt tendenziell zu warm. Gleich mehrere Tage hintereinander brachten die… 26. August 2019
Namhafte Hersteller verweisen Handelsmarken im Säbelsäge Test auf die Plätze Immer mehr Heimwerker suchen nach einer Säge, die sie für verschiedene Arbeiten nutzen können. Statt vieler Spezialsägen sind… 26. August 2019
Grönemeyer rockt die Arena Bevor Herbert Grönemeyer am 30. August 2019 auf die Bühne steigen und das Steigerwaldstadion rocken kann, ist einiges… 26. August 2019
Neue Publikation: „Deutschland trauert“ In Deutschland wird nach großen Katastrophen der Toten zumeist in einer öffentlichen Feier gedacht. Sie verbindet religiöse und… 26. August 2019
„Die vorletzte Freiheit. Landschaften des Otto Dov Kulka“: Ein Dokumentarfilm mit anschließenden Filmgespräch mit dem Regisseur Stefan Auch Am Dienstag, dem 27. August, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 19:00 Uhr zu einem Filmabend ein.… 23. August 2019
Sonderausstellung im Stadtmuseum: „Zu Hause in Erfurt. Kinderzeichnungen aus Erfurt und aller Welt“ Am Sonntag, dem 25. August 2019, um 15 Uhr, eröffnet die Ausstellung „Zu Hause in Erfurt – Kinderzeichnungen… 23. August 2019
Straße „Am Herrenberg“ erhält neue Asphaltfahrbahn Längs- und Querrisse, Schlaglöcher und Flickstellen zeugen vom schlechten baulichen Zustand der Straße „Am Herrenberg“. Ab dem 2.… 23. August 2019