Kita Linderbach: Bücherleihe aus früherer Telefonzelle möglich Die Bücher sind mit grünen, gelben und roten Punkten markiert. Die drei Farben symbolisieren die Altersklassen für die… 5. Juli 2023
Viele Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag in Erfurt Am heutigen Freitag, dem 18. November 2022, fand wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt… 18. November 2022
Ulf Annel: 111 Orte in und um Erfurt, die man gesehen haben muss Die thüringische Hauptstadt Erfurt ist eines der größten mittelalterlichen Flächendenkmale Deutschlands. Aber auf und neben den historischen Straßen,… 17. November 2022
CityTrip Erfurt und Weimar Dieser aktuell erschienene Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der beiden thüringischen Städte Erfurt und Weimar… 21. August 2022
Die Baugeschichte der Erfurter Altstadt im 19. Jahrhundert Die Erfurter Altstadt wird als überwiegend mittelalterlich wahrgenommen. Dabei wird übersehen, dass auch jüngere Epochen Bedeutendes zum Stadtbild… 1. Februar 2022
Erfurt von oben Gerhard Launers faszinierende Luftbilder nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch Erfurt. Wie ein Labyrinth ziehen sich… 1. Februar 2022
Jessika Fichtel: Glücksorte in Erfurt Erfurt, eine Liebeserklärung! Wohlfühlküche, Kindheitserinnerungen und beflügelnde Auszeiten: Erfurt ist eine Schatztruhe voll Glück! Als absolute Erfurtliebhaberin weiß… 10. Januar 2022
Constanze Hilpert-Neumann: Das Augustinerkloster zu Erfurt und sein Augustinusfenster Als das älteste noch erhaltene Kloster der Augustiner-Eremiten in Deutschland gilt das Erfurter Augustinerkloster, das Ende des 13.… 10. Januar 2022
Heinz Stade: Iga, egapark, Buga Erfurt kann auf eine blumenreiche Tradition bis ins Mittelalter zurückblicken, die mit der Blaufärbepflanze Waid begann, sich traditionsweise… 10. Januar 2022
Dagmar Schreiber – Reiseführer Erfurt Erfurt, die Stadt im Herzen Deutschlands, lockt mit mittelalterlichen Kirchen und liebevoll sanierten Fachwerk- und Bürgerhäusern zahlreiche Besucher… 10. Januar 2022