„Opfer beim Namen rufen“ Am Mittwoch, dem 18. November 2015, spricht um 19:00 Uhr Dr. Aribert Rothe über die Erfurter DenkNadeln. Der… 14. November 2015
Herausforderungen in der Flüchtlingssozialarbeit In der nächsten Veranstaltung der gemeinsamen Ringvorlesung von Fachhochschule und Universität Erfurt geht es am kommenden Dienstag, 17.… 11. November 2015
„Dass unter seiner Regierung das gewünschte Glück noch immer wachsen und zu unserem werde…“ Öffentlicher Vortrag anlässlich des 200. Jahrestags der Eingliederung Stotternheims in das Großherzogtum Sachsen-Weimar Eisenach, Referent: Dr. Karl-Eckhard Hahn.… 10. November 2015
„Welterbe in Deutschland verstehen“: Neuer Vortrag in der Reihe „Arain!“ Am 4. November nähert sich Anna Steinkamp, Leiterin der Geschäftsstelle „Welterbekomitee 2015“ in der Deutschen UNESCO-Kommission, dem Welterbe… 2. November 2015
Chiffren und Schattenblätter: Rudolf Franke und die Erfurter Ateliergemeinschaft Am Dienstag, dem 20. Oktober 2015 um 18 Uhr, findet im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Chiffren und Schattenblätter.Rudolf… 19. Oktober 2015
VHS-Vortrag zu Erfurter Stadtgeschichte Im Rahmen der Vorträge „Stadtgeschichte erleben“ bietet die Volkshochschule im Herbstsemester 2015 ab dem 10.09.2015, 18:00 Uhr, die… 23. August 2015
Die Restaurierung von Bildtafeln aus dem Umfeld Lucas Cranach d. Ä. Am Dienstag, dem 4. August, spricht die Berliner Restauratorin Dörte Busch um 19 Uhr im Angermuseum über „Die… 28. Juli 2015
Zur Funktion der Pfeilerbilder im Dom zu Erfurt Am Dienstag, dem 21. Juli, 19 Uhr, spricht Dr. Falko Bornschein, Kunsthistoriker und Kunstgutbeauftragter des Bistums Erfurt, im… 19. Juli 2015
Antrittsvorlesungen – Von Stadtentwicklung über Co-Beratung bis hin zur Interaktionsgestaltung Am 7. Mai lädt die Fachhochschule Erfurt um 17 Uhr Hochschulmitglieder und Interessierte in den Festsaal des Erfurter… 3. Mai 2015
Über das Meer auf der Flucht „Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa“ – unter diesem Motto findet am 26.… 18. März 2015