Erfurter Kultursommer beginnt Das kulturelle Leben kehrt zurück. Nach kulturarmen Monaten startet die Erfurter Kulturszene im Sommer richtig durch – auch… 8. Juli 2021
In den Sommerferien ins Naturkundemuseum Das Naturkundemuseum Erfurt hat auch für seine kleinen Gäste wieder die Türen geöffnet und bietet in den Sommerferien… 8. Juli 2021
Gartenparadiese auf dem Erfurter Petersberg Als ich die Peterskirche das letzte Mal besuchte, war sie eine Baustelle – komplett eingerüstet. Das war vor… 8. Juli 2021
Quereinsteiger? VHS gibt Tipps für den beruflichen Neustart Wie kann es gelingen, als beruflicher Quereinsteiger erfolgreich durchzustarten? Dazu geben die Dozentinnen Anja Topfmeier und Dorothee Richter… 8. Juli 2021
RW Erfurt: Auf dem digitalen Rasen unterwegs Das Thüringer Team RW Erfurt ist für seine Erfolge in der Oberliga Nordost auch dieses Jahr wieder gefeiert worden. Der… 7. Juli 2021
Schneller tippen: 10-Finger-Tastschreiben an der VHS lernen Die Volkshochschule Erfurt bietet in diesem Jahr noch drei mehrtägige Kurse mit Dozentin Heike Lindner an, in denen… 7. Juli 2021
Was ist Storytelling? Workshop in der Bibliothek Was ist Storytelling? Und wie kann es dabei helfen, Fake News zu entlarven? Die Bibliothek am Domplatz lädt… 7. Juli 2021
Erfurter Stadtradeln endet mit neuem Rekord Mit Stolz können alle Erfurter Stadtradelnden auf die diesjährige Teilnahme an der weltweiten Kampagne zurück blicken. Vom 27.… 7. Juli 2021
"Quo Vadis, Katholische Kirche? Die Krise und der Weg aus der Krise." Prof. Dr. Julia Knop möchte als Mitglied des Synodalen Weges die Katholische Kirche erneuern. In der ersten Folge… 5. Juli 2021
„Transfer. Retrospektive“ – Katalogpräsentation und Führung mit Gudrun Wiesmann Noch bis zum 18. Juli ist die große Retrospektive der Künstlerin Gudrun Wiesmann in der Galerie Waidspeicher zu… 5. Juli 2021