Erfurter TechnologieDialog am 23. März 2020 Am 23. März 2020 findet um 18 Uhr im Festsaal des Rathaus der Stadt Erfurt der 15. Erfurter… 24. Januar 2020
„The Family of Erfurt“: Ausstellung im KIZ zeigt Arbeiten von Studierenden Ein Semester lang haben sich Studierende der Universität Erfurt im Studium Fundamentale „Schwarz-Weiß-Fotografie: Zur Faszination eines alten und… 24. Januar 2020
Sportstudierende erhalten Trainerlizenz im Basketball Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Basketball Verband können Sportstudierende während ihres Studiums an der Universität Erfurt erstmals… 24. Januar 2020
Buga-Song im Erfurter Rathaus vorgestellt „Floyd P. & The Swing Club“ werben damit für das 171-tägige Gartenfest Die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt hat ein offizielles Lied. Am Nachmittag wurde es beim Neujahrsempfang der Stadt Erfurt… 23. Januar 2020
Anpassung der Parkgebühren zum 1. Februar Zum 1. Februar 2020 tritt die geänderte Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (ParkgebOEF) in Kraft. Höhere Preise für… 23. Januar 2020
Erfurter Federlesen in der 24. Runde Auch in diesem Jahr treten wieder kreative Freizeitautoren aller Altersgruppen in den künstlerischen Wettstreit miteinander. In bewährter Zusammenarbeit… 23. Januar 2020
Wie kann man Religion sinnlich erfahrbar machen, Frau Dr. Schwaderer? Können religiöse Erfahrungen körperlich spürbar sein? Wenn im Gottesdienst der Klang der Orgel ans Ohr und der Duft… 23. Januar 2020
Neue Einblicke in den „West Windows“ Die Akteure im Forschungsprojekt „Was ist westlich am Westen?“ an der Universität Erfurt nutzen mit „West Windows“ ein… 23. Januar 2020
EVAG plant drei große Baustellen in Erfurt Eine Operation am offenen Herzen … So könnte man medizinisch wohl am besten beschreiben, was Erfurt in den… 23. Januar 2020
„Hoffen auf ein Wunder“ „Ich bin ziemlich fassungslos“, so äußerte sich heute Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur aktuellen Situation um den FC Rot-Weiß… 21. Januar 2020