Erfurt – Die letzten Tage der DDR Peter Hilgers hat 1990 einige Gebäude in Erfurt fotografiert und so dokumentiert, in welch erbärmlichen Zustand sich die… 2. Juli 2017
Propaganda in der Corona-Krise Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu… 14. April 2021
Umtausch alter Fahrscheine Für alle Fahrgäste, die noch unentwertete Fahrscheine aus der Zeit vor der Tarifmaßnahme vom 13. Dezember 2020 zu… 14. April 2021
Fuchsfarm wieder geöffnet Ab Mittwoch, dem 14. April 2021, hat der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm seine Pforten wieder geöffnet. Analog zu Zoos, Botanischen… 13. April 2021
Lange Nacht der Museen, Altstadtfrühling und Töpfermarkt verschoben Die Lange Nacht der Museen, der Altstadtfrühling und der Erfurter Töpfermarkt werden verschoben. Die Kulturdirektion hofft, einige der… 13. April 2021
Für mehr Achtsamkeit im Leben Viele Dinge tun wir aus reiner Gewohnheit, ohne es zu hinterfragen – Alltagsroutinen bestimmen unseren Geist. Unangenehme Gefühle… 12. April 2021
Erfurterinnen und Erfurter gestalten die Verbraucherpolitik für Deutschland mit Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sucht 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Erfurt, die sich an der… 12. April 2021
Ausstellungsplakat der Kunsthalle Erfurt ausgezeichnet Das Plakat zur Ausstellung „Arnold Odermatt – Polizist, Photograph, Schweizer“, die vom 16. Februar bis 31. Mai 2020… 12. April 2021
Wer war Johann B.? Die Trommsdorffstraße in Erfurt kennt jeder. Aber wer war das gleich noch mal? Ein Apotheker – aber nicht… 11. April 2021
Koreanischer Garten entsteht am Petersberg Ab Montag entsteht ein Koreanischer Garten unterhalb der Bastion Kilian am Petersberg. In dem 150 Quadratmeter großen grünen… 10. April 2021
Birkenhain wird am Gothaer Platz gepflanzt An der Stadtbahnhaltestelle Gothaer Platz entsteht ein Baumhain mit rund 100 Birken in acht verschiedenen Arten und Sorten.… 9. April 2021