Stolz auf’s Holz – Brillen aus der Natur Indischer Apfel, Palisander und Zebrano, Ahorn oder Eiche – sie alle bestechen mit ihrer einzigartigen Maserung, warmen Brauntönen… 14. Oktober 2021
Petersberg Erfurt: Die Kraft der Kräuter Schlüsselblumen fand man früher in jedem Bauerngarten. Sie waren ein Muss, nicht nur, weil sie zu den ersten… 8. September 2021
Der Erfurter KLAPPI-Mann Tagsüber verkauft Eric Benkert Gebrauchtwaren im SWE Stöberhaus, nachts schraubt er an alten Klappfahrrädern. Das ist nachhaltig. Sein… 5. September 2021
Episode 03: "Das Ende der Ära Merkel" Mit einer Sonderfolge zur Bundestagswahl 2021 ist die dritte Episode des Wissenschaftspodcasts „WortMelder“ der Uni Erfurt online gegangen.… 3. September 2021
Stadt und wissenschaftliches Umfeld: Passt! Jens-Uwe Hartmann ist der erste Dinstinguished Fellow am Max-Weber-Kolleg Prof. Dr. Jens-Uwe Hartmann wurde im Oktober 2020 der erste „Distinguished Fellow“ am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Nun… 9. August 2021
Nachgefragt: „Warum stehen die Neuwahlen in Thüringen auf der Kippe, Prof. Dr. Brodocz?“ In Thüringen soll es bald Neuwahlen geben. Bedingung für Neuwahlen ist die Auflösung des Landtags, wofür eine mehrheitliche… 16. Juli 2021
"Quo Vadis, Katholische Kirche? Die Krise und der Weg aus der Krise." Prof. Dr. Julia Knop möchte als Mitglied des Synodalen Weges die Katholische Kirche erneuern. In der ersten Folge… 5. Juli 2021
Konstanz auf der Libero Position „Michi“ und SWE gehen in ein drittes Jahr gemeinsam! Libera Michelle Petter verlängert ihren Vertrag bei Schwarz-Weiß Erfurt… 27. Mai 2021
Leon erzählt: Meine Ausbildung bei der EVAG Hallo, mein Name ist Leon und ich bin Auszubildender im 2. Lehrjahr bei den Erfurter Verkehrsbetrieben. Ich bin… 29. April 2021
Neue Forschungsgruppe "Praxeologien der Wahrheit" gegründet Mit der Forschungsgruppe „Praxeologien der Wahrheit“ möchte Bernhard Kleeberg, Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Erfurt, das Jahrhunderte… 8. April 2021