Petersberg Erfurt: Die Kraft der Kräuter Schlüsselblumen fand man früher in jedem Bauerngarten. Sie waren ein Muss, nicht nur, weil sie zu den ersten… 8. September 2021
An die Palette, fertig, los! Grüner Unterricht ist toll. Gärtnern auch. Nur – was ist, wenn der Platz für neue Pflanzen und neue… 3. September 2021
„Die Entscheidung wird gemeinsam getroffen.“ Mit seiner Impfkampagne möchte das Land Thüringen nun auch Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 17 Jahren und… 29. Juli 2021
Nachgefragt: „Warum stehen die Neuwahlen in Thüringen auf der Kippe, Prof. Dr. Brodocz?“ In Thüringen soll es bald Neuwahlen geben. Bedingung für Neuwahlen ist die Auflösung des Landtags, wofür eine mehrheitliche… 16. Juli 2021
"Quo Vadis, Katholische Kirche? Die Krise und der Weg aus der Krise." Prof. Dr. Julia Knop möchte als Mitglied des Synodalen Weges die Katholische Kirche erneuern. In der ersten Folge… 5. Juli 2021
swelokal: Keramika – Die etwas andere Leinwand „Weiß.“ Das ist das erste Wort, das einem Besucher des Malstudios „Keramika“ in den Sinn kommt. Es gibt… 15. Februar 2021
EVAG: Blick in die 1960er-Jahre Ende der 1930er-Jahre planten die Verkehrsbetriebe, das Straßenbahnnetz zum Einrichtungsbetrieb umzugestalten. So nennt man die Betriebsabwicklung mit Wendeschleifen… 15. Januar 2021
Zwei Teams, die punkten wollen Das erste Bundesligaspiel vor leeren Zuschauerrängen. Am Samstag, 18 Uhr, treffen Schwarz-Weiß Erfurt und der VC Wiesbaden in… 30. Oktober 2020
Die Herren von Molsdorf Schloss Molsdorf hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Gemeinsam mit Dr. Kai Uwe Schierz und Grit Straßburg machen… 5. Oktober 2020
Startklar für die Saison Nach über einem halben Jahr Pause sehnen Erfurts Volleyballerinnen dem Saisonstart entgegen. Dieser erfolgt am Samstag auswärts bei… 2. Oktober 2020